Technische Analyse: DAX und Bund-Future

Freitag, 03.08.12 12:06
Tafel mit Kursen
Bildquelle: fotolia.com
Im Zuge der Euro-Diskussion verzeichneten viele unserer 16 Hauptmärkte gestern heftige Rückschläge und beendeten den Handel mit insgesamt gut 1% Minus. Dabei unterkreuzten Euro Stoxx 50, HangSeng sowie CECE ihren GD200, sodass noch neun Indizes im Aufwärtstrend notieren. Zum Rückblick:

Der Dax legte den Rückwärtsgang ein (-2%), hielt aber die wichtige 6600er-Unterstützung. Auch unser Mid-Cap-Index MDax gab nach (-2%), ohne die bedeutende 10.500er-Marke zu unterkreuzen. Daher halten wir an beiden Long-Positionen fest.


Tagessieger wurde der Bund-Future, dem weitere Zinssenkungen nutzen würden. Wir setzen das verbliebene Long- Engagement unverändert fort (Gewinne bislang +76% und +49%), wobei langfristig mit fallenden Kursen (wegen steigender Zinsen) zu rechnen ist. Daher steht die Position auch charttechnisch auf dem Prüfstand. Das Vertrauen in den Euro scheint demgegenüber wieder zu sinken, wie kleinere Verluste zu anderen Währungen zeigen. Bleiben Sie bitte somit zum US-Dollar sowie britischem Pfund (GBP) short investiert (im Mittel +25% bzw. +23%).


Dies ist ein Auszug aus dem Trendbrief am Mittag. Wenn Sie die komplette Analyse lesen wollen, loggen Sie sich hier ein. Sollten Sie noch keine Zugangsdaten besitzen, können Sie hier den Trendbrief kostenlos testen.



Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos

Titel aus dieser Meldung

Datum :
29.08.25
23.902,21
-0,57 %
Datum :
29.08.25
129,55 EUR
-0,11 %