Warum Trendthemen für den Vermögensaufbau ungeeignet sind

Dienstag, 29.08.17 15:06
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

abseits der ewigen Dauerläufer Mischfonds leben auch Themenfonds  und -zertifikate in den Absatzstatistiken wieder auf und entwickeln sich zu regelrechten Verkaufsschlagern. Zur Erklärung:

Themenfonds/ -zertifikate verfolgen das Ziel, Zukunftstrends frühzeitig zu identifizieren und durch gezielte Aktienauswahl davon zu profitieren. Zu den Zukunfts-/Megatrends zählen bspw. Biotech, Wasser, Robotics oder Digitalisierung. Diese Anlagestrategie birgt aber auch einige Gefahren. Denn:

Themenfonds und Themenzertifikate konzentrieren sich in der Regel auf die Aktien von Unternehmen einer einzigen Branche und vernachlässigen die Risikostreuung. Häufig handelt es sich dabei um eine riskante Spekulation auf die ungewisse zukünftige Entwicklung einer einzelnen Branche.

Ein Beispiel hierfür sind die gehypten TMT-(Technologie, Medien, Telekommunikation)-Fonds, mit denen sich viele Anleger zu Zeiten des Neuen Marktes die Finger verbrannt haben. Oder denken Sie zurück an den Aufstieg und Fall vieler Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien. Deshalb:

Setzen Sie bei der Geldanlage besser auf vermeintlich langweilige Branchen wie bspw. Handel und Konsum oder den Lebensmittelbereich, und picken Sie sich hier die besten Unternehmen heraus. Nämlich diejenigen, die sich in ihrer Branche ebenso wie an der Börse dauerhaft bewährt haben. Dazu zählt natürlich auch dieAktienauswahl des boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI). Denn die im BCDI enthaltenen zehn Top-Defensiv-Champions setzen deutlich weniger zurück, wenn es an den Börsen einmal nach unten geht. Und wegen dieser hohen defensiven Stärke erzielen die BCDI-Aktien langfristig sogar höhere Kursrenditen als der Gesamtmarkt. Das BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) bildet die Wertentwicklung dieser zehn Top-Defensiv-Champions ab und ist deshalb die (viel) bessere Alternative zu den spekulativen Themenfonds/-zertifikaten. Dasselbe gilt natürlich auch für den BCDI-Aktienfonds (WKN: A2AQJY), mit dem Anleger sogar die Möglichkeit haben, in 25 Defensiv-Champions zu investieren. 

Herzliche Grüße

Oliver A. Garn
Leiter BCDI-Strategie

P.S.: Legen auch Sie wie bereits viele tausend Anleger mit dem BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) und dem BCDI-Aktienfonds (WKN: A2AQJY) das Fundament für Ihren langfristigen Vermögensaufbau.


1

Als selbständiger Compliance Berater unterstützt Oliver Garn die boerse.de Vermögensverwaltung GmbH. Mit mehr als 15 Jahre Berufserfahrung als Vermögensverwalter und Portfoliomanager gilt der...

Unsere Mission