Wird Apple durch neue iPhone-Modelle zur Top-KI-Aktie?

Montag, 02.09.24 17:19
Wird Apple durch neue iPhone-Modelle zur Top-KI-Aktie?
Bildquelle: Unternehmensbild: Apple

Die Apple-Aktie konnte sich im ersten Quartal 2024 nicht behaupten. Von 175,34 Euro zu Jahresbeginn ging es um gut 12 Prozent auf 154,44 Euro zurück. Ende April setzte dann eine kräftige Aufwärtsbewegung ein, und die Aktie stieg auf ihr bisheriges Allzeithoch von 215,10 Euro, das am 16. Juli erreicht wurde. Momentan steht die Aktie nur knapp vier Prozent unter dem Allzeithoch. Seit Jahresbeginn konnte die Aktie insgesamt um 18 Prozent zulegen.

Beeindruckende Kursgewinne: Apple-Aktie verzehnfacht sich in zehn Jahren

 

In den vergangenen zehn Jahren konnte sich die Apple-Aktie mit einem Kursplus von 962 Prozent mehr als verzehnfachen und gehört somit zu den besten Aktien unter den 100 Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief. Daraus errechnet sich eine durchschnittliche Rendite (GeoPAK10) von 23 Prozent pro Jahr. Die Risikokennziffer (Verlust-Ratio) von 2,28 signalisiert ein erhöhtes Anlagerisiko im Vergleich zum Champions-Schnitt von 2,02.

Startet mit dem iPhone 16 dank KI ein neuer Superzyklus?

 

Jedes Jahr im September stellt der Technologieriese Apple seine neue iPhone-Reihe vor. Laut Gerüchten wird Apple am kommenden Montag, den 09. September, seine neueste iPhone-Reihe vorstellen. Es werden wieder vier Modelle erwartet: iPhone 16, iPhone 16 Plus, iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max. In den neuen iPhone-Modellen sollen leistungsstärkere Chips verbaut werden, die die auf der Entwicklerkonferenz WWDC im Juni vorgestellten KI-Funktionen ermöglichen sollen. Neben Apple Intelligence sollen die iPhones die üblichen Verbesserungen bei Kamera, Display und weiteren Features erhalten. Durch den Einstieg ins KI-Geschäft könnte Apple seine Umsätze im Hardware- und Servicegeschäft deutlich steigern.

Hohe Nachfrage erwartet: Wechsel auf KI-iPhones?

 

Die Nachfrage nach der neuen iPhone-Reihe soll aufgrund der neuen KI-Funktionen sehr hoch sein. Viele Nutzer könnten von älteren Modellen auf die neuen KI-iPhones wechseln. Kann das iPhone 16 in Verbindung mit der Apple Intelligence die Apple-Aktien wieder auf neue Höhen heben?

Apple gehört zu den 100 Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief

 

Apple ist einer der 100 Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief. Champions zeichnen sich durch überdurchschnittliche Kursgewinne bei unterdurchschnittlichen Kursrückgängen aus. Unter den 100 Champions befinden sich noch viele weitere interessante KI-Profiteure sowie spannende Aktien aus verschiedenen anderen Branchen. Sie können den boerse.de-Aktienbrief hier kostenlos anfordern und von den besten Anlagetipps und Champions-Aktien profitieren.



Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos