bet-at-home Aktie fällt: Was ist eigentlich passiert?

bet-at-home Aktie fällt: Was ist eigentlich passiert?


Das Papier des Wettanbieters bet-at-home.com hat seit 2013 bislang jedes Jahr um mehr als 50% zugelegt. Und auch in diesem Jahr beträgt die Performance bereits +59%. Heute geht es jedoch deutlich in den Keller, aktuell beträgt der Kursverlust rund 9%. Hintergrund sind die aktuellen Quartalszahlen für bet-at-home.com, das wichtigste auf einen Blick:
  • EBITDA im dritten Quartal bei 8,0 Mio. EUR - kumuliert bei 25,4 Mio. EUR
  • Steigerung des Brutto-Wett- und Gamingertrags um 8,3% auf 108,7 Mio. EUR
  • Liquide Mittel und Wertpapiere des Umlaufvermögens bei 92,8 Mio. EUR
  • Guidance für das Geschäftsjahr 2017 bestätigt

Der Vorstand rechnet im Geschäftsjahr 2017 unverändert mit einem Anstieg des Brutto-Wett- und Gamingertrags auf 144 Mio. EUR. Für das Geschäftsjahr 2017 erwartet der Vorstand zudem ein EBITDA zwischen 34 Mio. EUR und 38 Mio. EUR. Für positive Impulse könnte insbesondere der Dividenden-Vorschlag für das Geschäftsjahr 2017 sorgen, dieser liegt zwischen 6,00 und 8,00 Euro pro bet-at-home-Aktie. Der online-Wettmarkt boomt wie noch nie und bet-at-home.com ist ganz vorne dabei. Wie es jetzt mit der Aktie weitergeht erfahren Sie in der kostenlosen Profianalyse:

  • Lohnt sich jetzt der Kauf?
  • Wie hoch ist das Risiko?
  • Wo liegt das Kursziel?
  • Wie reagieren die Profis?

=> Hier geht’s zum kostenlosen Report ...



Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos