iShares führt ETF-Branche in Europa

Mittwoch, 27.03.13 13:56
Newsbild
Bildquelle: Fotolia

(boerse.de) - Anders als in den USA dominieren in Europa einige wenige Anbieter die gesamte ETF-Branche. Spitzenreiter ist iShares, das zum US-Vermögensverwalter BlackRock gehört. Der ETF-Emittent hat einen Marktanteil in Europa von 43 Prozent, während die Deutsche Bank mit db x-trackers nur auf 13 Prozent und Lyxor, der Anbieter der Société Générale, lediglich auf 11 Prozent kommt.

 

In den Wirtschaftswissenschaften ist der Herfindahl-Hirschmann-Index eine gängige Kennziffer, um die Intensität des Wettbewerbs in einer Branche zu messen. Gegenwärtig liegt der Index bei einem Wert von 0,22, was eine durchschnittliche Konzentration im ETF-Geschäft andeutet. Es wird aber erwartet, dass die Kennzahl auf 0,27 ansteigen könnte, wenn die Übernahme der Indexfonds der Credit Suisse durch BlackRock abgeschlossen ist. Ein Wert von 0,27 signalisiert bereits ein hohes Maß an Konzentration, was die Wettbewerbsintensität verringert.

 

Ein Vorteil der europäischen ETF-Branche besteht jedoch darin, dass die Markteintrittsbarrieren im Vergleich zu den USA niedriger sind, so dass auch Newcomer eine realistische Chance haben. Hierzu gehören beispielsweise die neuen ETF-Anbieter Finex Capital Management aus Irland sowie die US-Emittenten Vanguard und First Trust, die sich auch auf dem europäischen Markt etablieren möchten.

Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos