RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Technische Indikatoren
Die „Rate-Of-Change (ROC)“ (=Veränderungsrate) vermittelt die exakt gleichen Aussagen wie das „Momentum“. Im „Momentum“ wird die Geschwindigkeit bzw. Kraft oder Stärke einer Kursbewegung gemessen, indem vom heutigen Schlusskurs der Schlusskurs vor n Tagen subtrahiert wird. Der Unterschied zwischen beiden Indikatoren ist lediglich, dass im „ROC“ die ermittelte Differenz durch den Schlusskurs vor n Tagen dividiert und dieser Quotient anschließend mit 100 multipliziert wird. Der aktuelle „ROC“-Wert zeigt somit, um wie viel Prozent der heutige Kurs über bzw. unter dem Kurs vor n Tagen liegt.
Außer der um eine Division erweiterten Berechnung bestehen zwischen „ROC“ und „Momentum“ keinerlei Unterschiede. Für eine ausführliche Besprechung schlagen Sie daher bitte unter „Momentum“ nach.
Vom heutigen Schlusskurs wird der Schlusskurs vor n Tagen subtrahiert. Diese Differenz wird durch den Schlusskurs vor n Tagen dividiert und mit dem Faktor 100 multipliziert. Das Ergebnis ist eine positive oder negative Zahl, die um die 100%-Linie herum angetragen wird.
Einige Programme unterlassen die Multiplikation mit 100, womit die Ergebnisse nicht an einer 100%-Linie, sondern an der Null-Linie angetragen werden. Dies ist rein programmtechnisch bedingt, die Aussage ist die gleiche.
ROC =(( C - Ct-n) / Ct-n) * 100
n = 10, 12, 20, 30 Tage oder Wochen
Die „Rate-Of-Change“ zeigt die Schwungkraft der Kursbewegung an. Die Interpretation ist vollkommen identisch mit dem „Momentum“, weshalb auf eine ausführliche Darstellung an dieser Stelle verzichtet werden kann.
Schlagen Sie auch hier bitte beim „Momentum“ nach, wobei die gleichzeitige Analyse von „ROC“ und „Momentum“ natürlich keinen Sinn macht.
Es sei angemerkt, dass einige Techniker mit dem „ROC“ auch das Handelsvolumen analysieren. Dementsprechend wird dieser Indikator als „Volume Rate-Of-Change“ bezeichnet.
Quelle:
Thomas Müller,
TM BÖRSENVERLAG AG: Das GROSSE Buch der TECHNISCHEN INDIKATOREN
Trendfolge-Tradings für Zusatzrenditen!
Um risikokontrollierte Zusatzrenditen in besonders trendstarken Aktien (Derivaten) zu erzielen, stehen die vom BOTSI-Advisor regelbasiert gesteuerten Musterdepots zur Verfügung. Mehr Infos und Gratis-Login zu dem nach wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelten Anlageroboter gibt es hier.
boerse.de-Börsenzitat:
Die Wissenschaft hat keine moralische Dimension. Sie ist wie ein Messer. Wenn man sie einem Chirurgen und einem Mörder gibt, gebraucht es jeder auf seine Weise
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL