Commerzbank Aktie
Commerzbank-Aktie
WKN: CBK100
ISIN: DE000CBK1001
Land: Deutschland
Branche: Finanzen
Sektor: Banken
32,73 EUR -0,25 EUR -0,76 %
10:40:40 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
B
Neu

Weshalb die Commerzbank-Aktie
ein B-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 16. September 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

Commerzbank-Aktie: Tage wie diese...

Freitag, 09.12.16 13:59
Newsbild
Bildquelle: fotolia.com

 

Die Commerzbank-Aktie war in der laufenden Woche einer der meist beachteten Werte im deutschen Leitindex. Die Ursache hierfür lag in der starken Kursentwicklung. So legte das Papier von Deutschlands zweitgrößter Bank in den vier Handelstagen seit Montag um 17,16% zu. Getragen wurde die Commerzbank-Aktie hauptsächlich von zwei politischen Entscheidungen.

 

Commerzbank: Das sorgt für den aktuellen Kursanstieg

Das „Nein“ der italienischen Bevölkerung im Zuge des Verfassungsreferendums beeindruckte den Kurs der Commerzbank nur kurz. Lediglich zu Beginn des Handels am Montag notierte das Papier im Minus. Marktteilnehmer werteten das Referendums-Votum als klare Richtungsentscheidung, die nun Unsicherheit an den Märkten beseitige. Bis zum Handelsschluss am Montag kletterte der Kurs vom Tief bei 6,43 Euro auf 6,59 Euro bei Handelsschluss. Dazu kommt:

 

Auch von der Erwartung an weiter „billiges Geld“ durch die Europäische Zentralbank (EZB) profitierte die Commerzbank-Aktie. So hatten die europäischen Währungshüter um EZB-Chef Mario Draghi am Donnerstag eine Ausweitung des Anleihen-Kaufprogramms bis Ende Dezember 2017 bekannt gegeben. Im Rahmen des Programms kauft die EZB monatlich Staatsanleihen und andere Wertpapiere im Wert von 80 Milliarden Euro. Ab April kommenden Jahres soll das Volumen von monatlich 80 Milliarden auf 60 Milliarden sinken. Auch der Leitzins wurde auf dem bisherigen Niveau von 0% belassen. Das Geschäftsmodell von Banken profitiert aufgrund der verbesserten Refinanzierbarkeit von Ländern mit hohen Staatsschulden überproportional von niedrigen Zinsen. Infolge dessen schob sich die Commerzbank-Aktie von Dienstag bis Börsenschluss am Donnerstag auf 7,70 Euro (das entspricht einem Plus von 16,83%).

 

 

Commerzbank-Dividende erst wieder 2019

Auch in anderer Hinsicht erregte die Commerzbank jüngst Aufmerksamkeit. So wurde im Frühjahr des laufenden Jahres über eine Ausweitung der Dividenden-Zahlungen spekuliert. Für das Geschäftsjahr 2015 hatte die Dividende noch 20 Cent pro Aktie betragen. Davor hatten Aktionäre seit 2007 keine Ausschüttungen mehr erhalten. In den kommenden beiden Jahren sollen die Überschüsse laut Konzern-Chef Martin Zielke primär für Umstrukturierungsprozesse anstatt Dividendenzahlungen aufgewendet werden. Erst für das Jahr 2019 und dem Abschluss des internen Umbaus der Bank stellte Zielke wieder eine Dividende in Aussicht.

 

Nachwehen der Finanzkrise für die Commerzbank

Die aktuellen Umstrukturierungen wurden vor allem durch Nachwirkungen der 2008 begonnenen Finanzkrise notwendig. So geriet das einst sehr profitable Geschäftsmodell der Bank im Zuge der globalen Finanzkrise in arge Bedrängnis. Ein rapide fallender Aktienkurs reflektierte die Probleme der krisengeschüttelten Bank. So ging es vom Zehnjahres-Hoch im Frühjahr 2007 bei 152,89 Euro bis in den einstelligen Eurobereich. Konkret wurde das Allzeittief der Commerzbank am 3. August diesen Jahres bei 5,20 Euro markiert. 

Die wichtigsten Kennzahlen sowie eine Risiko-Einstufung zur Commerzbank-Aktie finden Sie im kostenlosen boerse.de-Aktienreport - klicken Sie hier... 

 



Quelle: boerse.de

Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos