| WKN: | 514000 |
| ISIN: | DE0005140008 |
| Land: | Deutschland |
| Branche: | Finanzen |
| Sektor: | Banken |
Weshalb die Deutsche Bank-Aktie
ein B-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 14. November 2025 Info.
Die Aktie der Deutschen Bank kennt nach dem gescheiterten Verfassungsreferendum in Italien entgegen allen Erwartungen nur einen Weg: Aufwärts! Nach einen Kursgewinn von 3,2% zum Wochenauftakt gestern klettert das Papier heute um fast 6% auf ein neues 6-Monats-Hoch. Die EZB könnte auf ihrer nächsten Ratssitzung am Donnerstag erneut Schützenhilfe leisten, Analysten sehen eine Verlängerung des umfangreichen Anleihekaufprogramms über den März 2017 hinaus als wahrscheinlich.
Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat das Kursziel für Deutsche Bank von 13,90 auf 16,50 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Equal-weight" belassen. Steigende Inflationszahlen und Zinsen, Umstrukturierungen, regulatorische Effekte sowie eine voraussichtliche Konjunkturbelebung dürften 2017 zu einem Schlüsseljahr für europäische Banken machen, schrieb Analystin Magdalena Stoklosa in einer Branchenstudie vom Dienstag. Deshalb sei für den Sektor mit besseren Ergebniskennziffern zu rechnen. Dem neuen Kursziel für die Deutsche Bank lägen nun bereits die Schätzungen für 2019 zugrunde. Doch ist die Aktie jetzt fair bewertet und vielleicht sogar ein Kauf? Dazu stellen wir Ihnen hier eine kostenlose Profi-Analyse zur Deutsche Bank-Aktie zur Verfügung. Dort erfahren Sie u.a.:
Hier können Sie den kostenlosen Report gerne downloaden...
Quelle: boerse.de