DAX

Der DAX (Deutscher Aktienindex) ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland. Er bildet die Kursentwicklung der 40 größten und liquidesten börsennotierten Unternehmen ab, die an der Frankfurter Wertpapierbörse im Prime Standard gelistet sind. Die Auswahl der Indexmitglieder erfolgt nach Marktkapitalisierung auf Basis des Streubesitzes sowie nach dem Handelsvolumen.

Der DAX wird von der Deutsche Börse AG berechnet und in Echtzeit veröffentlicht. Er dient als zentraler Referenzwert für den deutschen Aktienmarkt und wird häufig als Indikator für die wirtschaftliche Lage deutscher Großunternehmen herangezogen. Der Index wurde am 1. Juli 1988 mit einem Basiswert von 1.000 Punkten eingeführt.

Die Zusammensetzung des DAX wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Unternehmen können in den Index auf- oder absteigen, wenn sie bestimmte Kriterien erfüllen oder nicht mehr erfüllen. Der DAX ist ein Performance-Index, das heißt: Er berücksichtigt neben den Kursveränderungen auch die ausgeschütteten Dividenden der enthaltenen Unternehmen.

Neben dem DAX existieren weitere wichtige Indizes der DAX-Familie, darunter der MDAX (für mittelgroße Unternehmen), der SDAX (für kleinere Unternehmen) und der TecDAX (für Technologiewerte).



Kennen Sie bereits die 100 langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt? Klicken Sie hier...