Delta, auch bekannt als Delta-Faktor oder Gearing Factor, ist ein zentrales Maß im Optionshandel. Es drückt die Veränderung des theoretischen Werts eines Optionsscheins aus, die sich bei einer Kursbewegung des zugrunde liegenden Basiswerts um eine Einheit ergibt. Mit anderen Worten zeigt das Delta, wie stark der Preis einer Option auf Änderungen des Kurses des Basiswerts reagiert. Diese Kennzahl ist sowohl für private als auch institutionelle Anleger von entscheidender Bedeutung, da sie das Risiko und die Chancen einer Optionsposition quantifiziert.
Das Delta wird als Zahl zwischen 0 und 1 für Kaufoptionen (Calls) und zwischen 0 und -1 für Verkaufsoptionen (Puts) angegeben. Ein Delta von 0,7 bei einem Call bedeutet, dass der Optionspreis um 0,70€ steigt, wenn der Basiswert um 1€ steigt. Bei Puts ist das Delta negativ, da der Wert der Option steigt, wenn der Kurs des Basiswerts fällt. Das Delta kann durch die Multiplikation mit der Kursveränderung des Basiswerts und unter Berücksichtigung des Bezugsverhältnisses direkt in die erwartete Preisänderung des Optionsscheins übersetzt werden.
Delta ist ein wesentliches Instrument zur Bewertung von Optionen und zur Steuerung des Risikos in Portfolios. Händler nutzen das Delta, um sogenannte Delta-Positionen zu berechnen und bei Bedarf abzusichern. Eine neutrale Delta-Position bedeutet, dass kurzfristige Kursbewegungen des Basiswerts keinen wesentlichen Einfluss auf das Optionsportfolio haben. Darüber hinaus liefert das Delta einen Hinweis auf die Wahrscheinlichkeit, dass eine Option am Ende der Laufzeit im Geld ist. Ein Delta von 0,8 bei einem Call deutet auf eine hohe Wahrscheinlichkeit hin, dass die Option im Geld endet.
Das Delta wird in der Praxis häufig über Optionspreismodelle wie das Black-Scholes-Modell oder Binomialmodelle berechnet. Dabei fließen verschiedene Faktoren ein:
Vorteile:
Herausforderungen:
Das Delta, auch Delta-Faktor oder Gearing Factor genannt, ist ein zentrales Risikomaß im Optionshandel. Es beschreibt die Sensitivität des Optionspreises gegenüber Kursänderungen des Basiswerts und erlaubt es Anlegern und Händlern, Positionen gezielt abzusichern und Chancen zu nutzen. Für professionelle Optionen-Strategien, Delta-Hedging und Portfoliosteuerung ist das Verständnis des Delta unerlässlich, um Risiken präzise zu managen und fundierte Handelsentscheidungen zu treffen.