Knock-out-Barriere
Synonym: Stop bzw. Knock-out-Schwelle.
Es gibt grundsätzlich zwei Typen von Knock-out-Produkten. Beim ersten Typ entspricht die Knock-out-Barriere gleichzeitig dem Basispreis des jeweiligen Produkts. Ein Knock-out-Call dieses Typs - also ein Produkt, welches grundsätzlich auf steigende Kurse des Basiswerts setzt - verfällt vor Laufzeitende, sobald der Kurs des Basiswertes die jeweilige Knock-out-Barriere (den Basispreis) berührt oder unterschreitet. Ein Knock-out-Put dagegen verfällt sobald die jeweilige Knock-out-Barriere vom Basiswert berührt oder überschritten wird.
Der zweite Typus von Knock-out-Produkten hat neben dem Basispreis eine vordefinierte Stop-Loss-Schwelle, die gleichzeitig als Knock-out-Barriere fungiert. Im Gegensatz zum ersten Typus liegen hier also Basispreis und Knock-out-Barriere auseinander. Ein Knock-out-Call dieser Art verfällt somit vor Ende der Laufzeit, wenn der jeweilige Basiswert die Stop-Loss-Schwelle berührt oder unterschreitet. Der Knock-out-Put verfällt entsprechend, sobald die Stop-Loss-Schwelle berührt oder überschritten wird.
Kennen Sie bereits die besten Aktien der Welt? Info …
Börsenlexikon
Im boerse.de-Lexikon finden Sie von A bis Z umfassende Erklärungen zu über 2000 Begriffen aus dem Börsengeschehen.
© 1994-2022 by boerse.de - Quelle für Kurse und Daten:
ARIVA.DE AG
- boerse.de übernimmt keine Gewähr