Anlegerliebling AppLovin-Aktie: Wie geht es nach der Rallye weiter?

Montag, 13.01.25 10:09

Anlegerliebling AppLovin-Aktie: Wie geht es nach der Rallye weiter?

Apps sind mittlerweile ein fester Bestandteil auf den Bildschirmen der meisten Mobiltelefone - und ein lukratives Werbemedium. Denn gerade kostenlose Applikationen monetarisieren sich überwiegend aus geschalteten Anzeigen. Ein Unternehmen, das sich auf die Vermarktung von mobiler Werbung, Spiele-(Apps) und eigenen Games spezialisiert hat, ist AppLovin. Eine US-Aktie 2024, die 2024 zu einem der besten Performer im Nasdaq 100 zählte. Doch was ist das Erfolgsgeheimnis der Empfehlung aus dem boerse.de-Signale USA?

 

AppLovin-Aktie: Alles rund um Apps

 

Das Gründungsteam von AppLovin erkannte bereits früh das Potenzial von mobilen Apps und Spielen für die Werbeindustrie und starteten das Unternehmen 2012 mit dem Ziel, eine innovative, datengetriebene Plattform für mobile Werbung zu schaffen. Die Strategie ging auf: Innerhalb weniger Jahre hat sich AppLovin zu einem der führenden Unternehmen in diesem Bereich entwickelt. Im Juli 2018 gründete AppLovin dann den Publisher Lion Studios, der darauf spezialisiert ist, Mobilegames zu veröffentlichen und zu bewerben.

 

Heute ermöglichte es AppLovin Entwicklern aus vielen Branchen, ihre Apps über mobile Werbe-, Marketing- und Analyseplattformen zu vermarkten, zu monetarisieren, zu analysieren und zu veröffentlichen. Dabei hat das Unternehmen seine Geschäftsaktivitäten in mehrere Sparten unterteilt, um gezielt auf die verschiedenen Bedürfnisse von Kunden und Partnern einzugehen. Dazu zählen Tools wie MAX (Monetarisierung) oder Aura (Personalisierung), die eine effektive Werbeanzeigenplatzierung und Umsatzoptimierung ermöglichen.

 

AppLovin mit positivem Ausblick

 

Eigenen Angaben zufolge erreicht AppLovin mit seinen Diensten mittlerweile über 1,4 Milliarden aktive Nutzer täglich und verbucht beachtliche Erfolge: Nach einer sehr guten Geschäftsentwicklung und der Bekanntgabe einer neuen, KI-basierten Werbeplattform wurde AppLovin im November 2024 sogar in den US-Tech-Index Nasdaq 100 aufgenommen. Der Nasdaq-100-Ritterschlag folgte auf eine sensationelle Aktienkursentwicklung von AppLovin, wobei die Aktie allein seit der Kauf-Empfehlung im Dienst boerse.de-Signale USA Mitte September 2024 über 200% im Plus notiert.

 

Ob das so weitergehen wird, steht natürlich in den Sternen. Doch einige Analysten blicken optimistisch in die Zukunft. Sie erwarten für das vierte Quartal 2024 im Durchschnitt einen Gewinnsprung von 155 Prozent auf 1,25 Dollar pro Aktie, was einem Jahreswachstum von über 300 Prozent entsprechen würde. Der bevorstehende Ergebnisbericht im Februar wird dabei als entscheidendes “Zünglein an der Waage” für die Aktie angesehen.

 

Wenn auch Sie keine potenzielle Gewinner-Aktie mehr verpassen möchten, dann sichern Sie sich jetzt Ihren unverbindlichen Gratis-Zugang für den Dienst boerse.de-Signale USA und entdecken Sie die aktuell trendstärksten US-Titel.

 

Ich wünsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,

 

Ihre

Miss boerse.de



Miss boerse.de gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission