Hormel Foods: Unbekannter Dividenden-Champion und Krisen-Profiteur

Dienstag, 21.12.21 15:39
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

das Unternehmen Hormel Foods ist in Deutschland zwar relativ unbekannt, doch in diesem Fall lohnt sich ein sprichwörtlicher Blick über den Tellerrand. Denn die Produkte des Nahrungsmittelherstellers erfreuen sich in dessen Heimatmarkt USA und in über 80 Ländern weltweit großer Beliebtheit. Besonders spannend für mich ist zudem die gute Performance der Hormel-Aktie, deren Krisenresistenz und die über 50-jährige Dividendenhistorie des Champions.

Frühstücksfleisch: Klassiker und Kassenschlager



Der Konzern wurde 1891 von George A. Hormel, einem Sohn deutscher Immigranten, in einer Molkerei gegründet. Ab dem Jahr 1926 produzierte Hormel das damals innovative und wegen seiner langen Haltbarkeit beliebte Dosenfleisch, das später unter dem Brand „SPAM” (Spiced Ham) vermarktet wurde. Mittlerweile hat das Unternehmen aus Austin aber ein weitaus vielseitigeres Produktportfolio zu bieten, zu dem Teigwaren, Fleischprodukte, Speiseöle, Erdnussbutter und vieles mehr zählen. Über 40 Top-Marken von Hormel sind dabei in ihren Produktkategorien sogar erst- oder zweit platziert. Dazu zählt u.a. das auch hierzulande bekannte Frühstücksfleisch SPAM, dessen Erfolg einst den Grundstein für Hormel Foods legte.

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie waren und sind die größtenteils haltbaren Produkte von Hormel gefragter denn je. Viele Amerikaner decken sich mit SPAM und anderen Fertig- bzw. Dosengerichten ein, um für eine mögliche Quarantäne gewappnet zu sein. Entsprechend positiv waren auch die Bilanzkennzahlen, die Hormel Foods Anfang Dezember präsentierte:

Der Gewinn je Aktie belief sich im Gesamtjahr auf 1,73 Dollar nach 1,66 Dollar im Vorjahr. Auch der Umsatz wuchs um 18,50 Prozent auf 11,39 Milliarden Dollar. Im Vorjahr waren 9,61 Milliarden Dollar erwirtschaftet worden.

Da Hormel mit starken Marken wie SPAM eine solide Preissetzungsmacht besitzt, könnten auch künftige Preiserhöhungen relativ einfach durchzusetzen sein und das Unternehmens-Wachstum weiter beschleunigen.

Das Erfolgsrezept: Gute Rendite + gesunde Dividende



Neben gesunden Unternehmens-Kennzahlen überzeugt der Champion auch mit einer attraktiven Dividendenpolitik: Hormel Foods schüttet seit dem Börsengang im Jahr 1928 eine Dividende aus und erhöht diese seit 56 Jahren stetig. Auf das Jahr hochgerechnet liegt die Gesamtauszahlung nun bei 1,04 Dollar (zuvor: 0,98 Dollar). Beim aktuellen Börsenkurs von rund 43 Dollar (Stand: 20. Dezember 2021) beträgt die Dividendenrendite somit 2,42 Prozent. Diese ansehnliche Gewinnbeteiligung versteht sich “on top” zu einer Zehn-Jahres-Performance der Hormel Foods Aktie von im Mittel +13% p.a.

Unterm Strich ist Hormel ein Champion mit einer hervorragenden Rezeptur bestehend aus langfristigen Kursgewinnen, stetigen Dividendenzahlungen und einer guten Geschäftsperspektive. Diese Qualitätsmerkmale kennzeichnen übrigens viele der insgesamt 100 boerse.de-Aktienbrief-Champions, die Sie in zwei kostenlosen boerse.de-Aktienbrief-PDFs unverbindlich kennenlernen können.

Auf gute Investments!
Ihr

Markus Schmidhuber
boerse.de-Content-Manager

PS: Wenn Sie den Gratis-Zugang zum boerse.de-Aktienbrief bereits genutzt haben, können Sie Deutschlands großen Börsenbrief hier mit 15% Einsteiger-Rabatt anfordern.
 
P.S.S.: Alle wichtigen Dividenden-Termine finden Sie im Dividenden-Kalender von boerse.de.


Markus Schmidhuber ist seit 2010 Content Manager bei boerse.de – dem ältesten Finanzportal Europas und mit über einer Million monatlicher Nutzer eines der führenden Börsenportale. In dieser...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission