Megatrend: Silver Economy-Aktien

Freitag, 06.10.17 15:01
Überalterung der Gesellschaft, Rentenlücke, Demografischer Wandel oder Altersarmut: kaum ein Tag, an dem eines dieser Themen nicht in den Pressemeldungen auftaucht. Kein Wunder, denn der steigende Altersdurchschnitt der Bevölkerung hat gravierende Auswirkungen auf unser soziales Leben, Politik, Wirtschaft und: die Aktienwelt. So kommt es, dass neben “Anlagetrends” wie z.B. Hightech, Biotech oder E-Mobilität ein neues Segment namens “Silver Economy” stets mehr an Bedeutung gewinnt. Gemeint sind damit Unternehmen verschiedener Branchen, die mit der Überalterung der Gesellschaft gute Geschäfte machen und deren Aktien deshalb von der langweiligen “grauen Maus” zum begehrten Investitionsobjekt aufsteigen.

Silber ist Gold

Schätzungen zufolge dürfte sich die Zahl der weltweit über 60-Jährigen bis 2050 von derzeit einer Milliarde mehr als verdoppeln. Allein in Deutschland könnte der Anteil der über 67-Jährigen an der Erwerbsbevölkerung von derzeit rund 45 Prozent bis 2050 auf über 70 Prozent steigen.

Infografik: Anteil der Rentner an der Erwerbsbevölkerung
https://www.boerse.de/konjunktur/rentner-in-deutschland/grafik

Gleichzeitig wird die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter trotz der starken Zuwanderung in den vergangenen Jahren um 2,7 Millionen oder fünf Prozent schrumpfen, hat das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft errechnet. Eine riesige soziale, politische und wirtschaftliche Herausforderung, aber auch eine große Chance für “Silver Economy”-Investoren, die gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen:

Sie investieren in Ihre eigene Vorsorge: Aktien sind gegenüber Sparbuch & Co. einfach unschlagbar und ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Altersvorsorge. Wer vor 20 Jahren in den Dax investierte darf sich bis dato über eine Rendite von 353 Prozent freuen und hätte sich - je nach investiertem Eigenkapital - ein beruhigendes Finanzpolster zulegen können.

Sie investieren trendgerecht: Mit Unternehmen, deren Kerngeschäft in direktem oder indirektem Zusammenhang zum demografischen Wandel steht, investieren Sie in Zukunftsmärkte. Mit möglicherweise noch lukrativeren Renditechancen als denen, die Dax und Dow Jones erwirtschaften. In den großen Indizes sind Altersthemen nämlich noch immer unterrepräsentiert.

Renditechance: Oldie-Aktien

Trotz gewichtiger Argumente fristen “Silver Economy Aktien” momentan noch ein Schattendasein. Einerseits verständlich, weil wir Altersthemen generell gerne auf die lange Bank schieben und Aktien wie Amazon, Apple oder Netflix einfach viel “hipper” und “cooler” sind, als beispielsweise Essilor (Brillengläser), Danaher (Zahnimplantate) oder Stryker (chirurgische Instrumente). Andererseits finanziell unverständlich, da gerade diese “Mauerblümchen” ein fantastisches Wachstumspotential aufweisen, wie unsere treuen boerse.de-Aktienbrief-Leser sicher schon bemerkt haben.

Die drei exemplarisch genannten Aktienbrief-Champions erzielten in den vergangenen zehn Jahren enorm starke Renditen: Stryker + 144%, Essilor + 134% und Danaher + 226%. Und das ist vielleicht erst der Anfang einer langjährigen Erfolgsserie!

Experten rechnen damit, dass insbesondere Vertreter der Medizintechnik-, Versicherungs-, Kosmetik- und Immobilienbranche zu den Gewinnern des demografischen Wandels zählen könnten. Ein “Megatrend”, von dem auch Sie als Anleger mit profitieren können! Sichern Sie sich Ihre Aktienbrief-Gratisausgabe und informieren Sie sich über Champions-Aktien, mit denen Sie auch in Zukunft auf der Gewinnerseite stehen.

Ich wünsche Ihnen ein entspanntes Wochenende,

Ihre Miss boerse.de

Miss boerse.de gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission