Mit diesen Champions wird Ostern auch für Börsianer ein Fest

Donnerstag, 06.04.23 17:04
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

mit wem auch immer Sie in diesem Jahr Ostern feiern – ich möchte wetten, dass Sie am langen Wochenende in guter Begleitung einiger Vermögensaufbau-Champions sind. Denn die insgesamt 33 im boerse.de-Aktienfonds enthaltenen Unternehmen sind Teil unseres Alltags und besonderer Anlässe, ohne dass wir es bewusst wahrnehmen. So lautet das Motto des boerse.de-Aktienfonds passenderweise auch: „Denn gegessen, getrunken und geputzt wird immer … aber auch gegoogelt, gestreamt, gekauft und gezahlt”. Werfen wir also einen Blick auf Unternehmen, die aufgrund ihrer starken, „omnipräsenten” Marken und Produkte kaum noch aus unserem Leben wegzudenken und an der Börse deshalb langfristig besonders erfolgreich sind.

Essen & Trinken

Ostern ist bei vielen Familien und Freunden ein Fest der Sinne. Nach der Fastenzeit wird endlich wieder nach Herzenslust gekocht, gegrillt, gegessen und getrunken. Beim traditionellen Osterfrühstück stehen vielleicht Produkte des weltgrößten Nahrungsmittelherstellers Nestlé auf dem Tisch.

Zum Brunch darf es gerne auch ein Glas Champagner von Moët & Chandon, Ruinart, Mercier, Dom Pérignon oder Veuve Clicquot des Top-Champions LVMH sein. Groß und Klein freut sich im Osternest über einen traditionellen „Goldhasen” von Lindt & Sprüngli oder andere Schokoladen-Kreationen der Maître Chocolatiers. Zum Grillen passt natürlich immer ein kühles Bier des Brauereigiganten Heineken, zu dem u.a. auch beliebte Marken wie Gösser oder Desperados zählen. Und dann gibt es natürlich noch die Fraktion der Osterfest-Banausen, die an den Feiertagen sogar den Kochlöffel ruhen lassen und stattdessen bei Starbucks frühstücken oder sich ein McDonald’s-Menü samt Oster-Gewinnspiel „gönnen”.

Putzen & Spülen

Der Besuch ist weg – und was bleibt, ist ein Berg an Hausarbeit. Wie gut, dass uns Top-Champions wie Colgate-Palmolive (Ajax, Palmolive) oder Church & Dwight (Oxiclean) zumindest mit hochwertigen Spül- und Reinigungsmitteln zur Hand gehen.

Shoppen & Streamen

Dann ist endlich Entspannung angesagt. Wem der Osterhase nicht ohnehin ein kleines Geschenk ins Nest gelegt hat, der wird die Feiertage vielleicht für einen ausgedehnten „Online-Einkaufsbummel” bei Amazon nutzen. Oder sich mal wieder Zeit für ein E-Book, ein Hörbuch, eine Serie oder einen Film nehmen. Denn dank Streamingdiensten wie Amazon Prime Video, Apple TV+ oder Disney+ ist das Unterhaltungsangebot in diesem Jahr vermutlich größer denn je.

Gerade in „unsicheren” Zeiten wie diesen geben Feste und Traditionen Menschen oft Halt und Orientierung. Zudem gewinnen alte Werte wie Beständigkeit, Qualität und Krisenfestigkeit wieder an Bedeutung – sowohl im Privaten als auch an der Börse. Deshalb sind die Vermögensaufbau-Champions des boerse.de-Aktienfonds, die weitgehend unabhängig vom Konjunkturverlauf Geld verdienen, alles andere als „Langeweiler-Aktien”.

„Investieren” Sie deshalb über Ostern vielleicht etwas Lesezeit in Ihren erfolgreichen Vermögensaufbau an der Börse. In der mittlerweile 50. Auflage von unserem „Leitfaden für Ihr Vermögen” erfahren Sie unter anderem, wie die besten Aktien der Welt identifiziert werden, warum sich Ausdauer an der Börse auszahlt, und wie Sie mithilfe der Core-Satellite-Strategie ein Depot zusammenstellen können, das genau zu Ihrem ganz persönlichen Anlagestil passt.

Ich wünsche Ihnen ein frohes Osterfest,

Ihre Miss boerse.de

P.S.: Alle Kolumnen von Miss boerse.de erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…


Miss boerse.de gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission