Nach Nvidia und Broadcom: Super Micro Computer plant Aktiensplit

Montag, 26.08.24 10:42

Nach Nvidia und Broadcom: Super Micro Computer plant Aktiensplit

Viele Big-Tech-Unternehmen verzeichneten in den vergangenen Monaten massive Aktienkursgewinne. Beflügelt vom KI-Boom stiegen Titel wie Nvidia, Broadcom oder Super Micro Computer auf über 1000 Euro pro Anteilsschein. Das Problem daran: die Aktien sind vor allem für Kleinanleger oft zu teuer. Abhilfe schaffen sogenannte Aktiensplits, die in jüngster Vergangenheit bereits von Nvidia und Broadcom durchgeführt wurden. Jetzt greift auch Super Micro Computer zur optischen Verbilligung seiner Anteilsscheine - was einen positiven Effekt auf die weitere Kursentwicklung haben kann.

 

Super Micro Computer: Aktiensplit im Oktober

 

Der US-Serverhersteller ist vor allem für seine modularen, schlüsselfertigen Computerserversysteme für Rechenzentren bekannt und partizipiert maßgeblich vom KI-Boom. Entsprechend blickt das Unternehmen auf eine beeindruckende Kursrallye zurück: Anfang 2024 erreichte die Aktie ihren Höchststand von 1229 Dollar, was einem massiven Anstieg von über 300 Prozent seit dem Jahresende 2023 entspricht.

 

Dazu kommt, dass die jüngsten Quartalszahlen von Super Micro Computer auf weiteres Wachstum hindeuten könnten: So stieg der Quartalsgewinn im Vorjahresvergleich um fast 64 Prozent auf rund sechs Dollar je Aktie. Der Umsatz sprang von gut zwei Milliarden Dollar im Vorjahr auf über fünf Milliarden Dollar.

 

Im Rahmen der Zahlenpräsentation kündigte Super Micro Computer außerdem einen 1:10-Aktiensplit an. Am 1. Oktober 2024 wird die Aktie dann erstmals split-bereinigt gehandelt. Optisch wird der Aktienkurs nach dem Split dementsprechend durch zehn geteilt.

 

Positiver Kursimpuls möglich

 

Grundsätzlich gilt bei einem Aktiensplit, dass sich am Depotwert nichts ändert, die Aktien werden nur optisch verbilligt. Falls ein Super-Micro-Computer-Anteil im Oktober also beispielsweise nur noch 100 statt 1000 Dollar kostet, könnte der “Schäppchenpreis” neue Anleger anziehen. Falls dadurch wiederum der Aktienkurs steigt, dürfte das positive Marktsentiment rund um den US-Serverhersteller eine gewisse Eigendynamik entwickeln.

 

Auch die boerse.de-Technologiefonds-Champions Nvidia und Broadcom haben erst vor Kurzem 1:10 Aktiensplits durchgeführt; Nvidia am 10. Juni 2024 und Broadcom am 12. Juli 2024. Super Micro Computer ist zwar (noch) keine Champions-Aktie. Allerdings macht der Highflyer Teil des 533 Titel umfassenden Anlageuniversum des boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien aus.

 

Verpassen auch Sie keinen Tech-Highflyer mehr und testen Sie kostenlos den Dienst boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien. Hier erhalten Sie sowohl das White Paper „Trendfolge-Tradings für Zusatzgewinne. Einfach, transparent und regelgebunden an Trends partizipieren“, als auch einen Gratis-Login für den Börsendienst boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien samt aktueller Kauf- und Verkaufsempfehlungen.

 

Ich wünsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,

 

Ihre


Miss boerse.de



Miss boerse.de gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission