Nvidia, Microsoft & Kurzfrist-Trader: Und täglich grüßt das Murmeltier

Mittwoch, 17.01.24 17:04
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

nach den kräftigen 2023er-Schlusspurts gönnen sich Dax und Dow Jones in diesem Jahr bislang technische Verschnaufpausen, wobei die Konsolidierung auf hohem Niveau erfolgt. Eine ganze Reihe an Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief ist dagegen schon wieder durchgestartet. Allein in dieser Woche kletterte jede zehnte dieser laut Performance-Analyse langfristig besten Aktien der Welt auf ein neues Allzeithoch.

Top-Gipfelstürmer ist dabei wieder einmal Nvidia. Denn der erfolgreichste Champion des Vorjahres (+232%) schob seine historische Bestmarke in sechs der bislang elf Sitzungen weiter nach oben. Knapp dahinter folgen die Champions Microsoft und Deutsche Börse mit jeweils fünf neuen All-Time-Highs. Ähnlich gut läuft es auch beim Musterdepot des Kurzfrist-Traders.

Kurzfrist-Trader: Seit Depotstart mehr als doppelt so stark wie der MSCI World



Mit den gestrigen Schlusskursen erreichte das Musterdepot, das von Kurzfrist-Trader-Abonnenten direkt eins zu eins nachgebildet werden kann, bereits zum fünften Mal in diesem Jahr einen neuen historischen Höchststand. Die Steuerung dieses Portfolios erfolgt rein regelbasiert auf Grundlage des BOTSI-Advisors, der von Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller entwickelt wurde. Konkret:

Das Musterdepot vom Kurzfrist-Trader kann grundsätzlich bis zu maximal fünf Positionen beinhalten. Mithilfe des BOTSI-Advisors werden dafür in einemAnlageuniversum von rund 150 internationalen Aktien diejenigen Werte ermittelt, bei denen gerade die stärksten Aufwärtstrends vorliegen. Die Depotzusammensetzung wird börsentäglich überprüft, und Abonnenten werden direkt informiert, wenn neue Kauf- bzw. Verkaufssignale vorliegen.

Start des Kurzfrist-Trader-Musterdepots war im Juli 2020. Seitdem hat das Portfolio insgesamt 109% gewonnen, was im Schnitt einem jährlichen Plus von 23% entspricht. Im Vergleich dazu verbesserte sich der MSCI World im selben Zeitraum nur um 43% bzw. 11% p.a. Übrigens:

Auf ein defensives Champions-Fundament aufbauen



Auch wenn sich grundsätzlich börsentäglich neue Empfehlungen ergeben können, werden die Aufwärtstrends bei besonders trendstarken Aktien natürlich so lange wie möglich ausgereizt. So befindet sich der aktuelle Top-Performer bspw. schon seit Juni 2023 durchgehend im Musterdepot des Kurzfrist-Traders und hat seitdem mehr als 40% gewonnen. Und bei der zweitstärksten Position sind es aktuell knapp 30% seit dem Einstieg im Juli. Die aktuelle Zusammensetzung des Kurzfrist-Trader-Musterdepots können Sie sich ganz unverbindlich über den Gratis-Zugang ansehen. Doch natürlich gilt:

Den Kern jedes vernünftig strukturierten Portfolios sollten nach unserer Philosophie langfristige Defensiv-Investments wie die boerse.de-Fonds und Champions-Aktien bilden, während es für strategische Trendfolge-Tradings – bspw. anhand der konkreten Kurzfrist-Trader-Empfehlungen – nur einen kleineren Teil des zur Verfügung stehenden Kapitals einzusetzen gilt. Weitere Details zur boerse.de-Investment-Philosophie, zur Performance-Analyse und zu den BOTSI-Börsendiensten finden Sie im „Leitfaden für Ihr Vermögen“, den wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich zusenden.

Mit bester Empfehlung

Jochen Appeltauer
Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief

P.S.: Alle Kolumnen von Jochen Appeltauer erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…


Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission