Viele Nachzügler mit gewaltigen Aufholpotenzialen!

Tuesday, 11.12.12 18:03
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

der Dax befindet sich im Rallye-Modus und schiebt zurzeit die Jahreshochs sukzessive nach oben. Bis zum All-Time-High vom Juli 2007 bei 8105 Punkten fehlen jetzt nur noch weniger als 8%. Ich rechne daher damit, dass diese magische Grenze spätestens im ersten Quartal 2013 fallen wird. Wenn das gelingt, dürfte sofort ein weiterer Rallye-Schub folgen. Denn:

Dann liegen alle Dax-Investoren im Gewinn und aus technischer Sicht ist der weitere Weg frei von Widerständen. Dazu kommt, dass Aktien wieder in ein positives Licht rücken und damit in den Fokus der breiten Anlegermassen geraten. Zumal Aktieninvestments aus Renditesicht noch lange ohne sinnvolle Alternative bleiben werden. Denn die Notenbanken sind praktisch dazu gezwungen, die Niedrigstzinspolitik auf Jahre fortzusetzen Und dabei wird bewusst eine steigende Geldentwertung in Kauf genommen bzw. herbeigeführt. Denn der einfachste Weg aus der Staatsschuldenkrise führt bekanntlich über die Inflation. Das heißt:

Aus Anlegersicht bieten nur Sachwerte wie eben Aktien Schutz vor Inflation und eröffnen bei gezielter Auswahl gewaltige Gewinnchancen. Dabei brauchen Sie keine Sorge davor zu haben, dass die Kurse schon zu weit gelaufen sind. Im Dax bspw. notiert ein Drittel der Mitglieder (also zehn von 30) auf All-Time-High-Niveau oder nur knapp (max. 5%) darunter. Doch unter den deutschen Blue-Chips befinden sich ebenso viele Nachzügler, die von den Zehn-Jahres-Hochs noch mindestens 100% entfernt sind. Darunter z.B. HeidelbergCement, bei dem sich ein Aufholpotenzial von 156% errechnet, oder ThyssenKrupp (188%) bwz. E.ON (267%). Bei der Commerzbank sind rechnerisch bis zum 2007er-Top sogar 2566% Gewinn möglich. Sie sehen:

Diese Aktien befinden sich noch in der Bodenbildung, weshalb davor gewarnt werden muss, hier blindlings zuzugreifen. Doch es zeigt ganz klar, dass noch genügend Luft nach oben vorhanden ist. Zudem brauchen Sie sich nicht auf den Dax beschränken, auch bei den Nebenwerten im MDax und SDax sowie den Technologietiteln im TecDax finden sich zahlreiche Turnaround-Kandidaten, die 2013 nach oben durchstarten dürften. Außerdem sollten Sie nicht den Fehler machen, und ausschließlich auf deutsche Werte setzen. Natürlich gilt es, Chancen auf der ganzen Welt zu nutzen. Gelingt bspw. dem finnischen Handy-Riesen Nokia das Comeback, dann winken 900% Gewinn bis zum Fünf-Jahres-Hoch, beim kanadischen Konkurrenten, dem BlackBerry-Hersteller Research in Motion sogar 920%. Diese beiden Kandidaten haben übrigens bereits die erste Turnaround-Phase gezündet. Turnaround-Trader-Abonnenten sind seit mehreren Wochen investiert und liegen jetzt schon zweistellig im Gewinn.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass meine konkreten Empfehlungen mit den optimalen Kaufzeitpunkten und den kompletten Orderdaten ausschließlich den Abonnenten des Turnaround-Trader vorbehalten sind. Sie können meinen Börsendienst für unterbewertete Turnaround-Aktien mit Verdoppelungspotenzial aber gerne kostenlos und unverbindlich auf Herz und Nieren testen. Klicken Sie einfach hier. Als Geschenk erhalten Sie mein brandneues Buch "Was Sie über Turnarounds wissen müssen", das Sie, egal wie Ihr Testurteil ausfällt, in jedem Fall behalten dürfen.

Mit den besten Empfehlungen
Ihr

Thomas Driendl
Chefredakteur
Turnaround-Trader


PS: Wandeln Sie mit dem neuen kostenlosen Newsletter "Turnaround-Ausblick" auf den Spuren von Buffett, Templeton & Co. und lernen Sie, wie Sie echte Überflieger von Pleitekanditaten unterscheiden. Hier kostenlos anmelden!

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission