Kolumne von Thomas Driendl

Wie 2016: Mächtige Kurs-Rallye bei Goldminen-Aktien liegt in der Luft!

Während die Aktienmärkte seit Jahresanfang praktisch nicht von der Stelle gekommen sind, holt Gold deutlich auf. ...weiterlesen

Kolumne von Rudolf Wittmer

2017 wird ein Jahr der Rohstoffe

Die Stimmungslage an den Börsen wird derzeit ganz eindeutig von den Aussagen dominiert, die der designierte US-Präsident Donald Trump via Twitter oder Exklusiv-Interviews verlautbaren lässt. ...weiterlesen

Kolumne von Thomas Driendl

Viele Gründe für einen steigenden Goldpreis!

In einer soeben vom World Gold Council veröffentlichten Studie nennen US-Ökonomen eine Reihe von globalen Trends, die den Goldpreis 2017 nach oben treiben dürften. ...weiterlesen

Kolumne von Thomas Driendl

Jetzt sukzessive bei Goldminen-Aktien zugreifen!

Nach der ersten Handelswoche im neuen Jahr bahnt sich bei Gold eine ähnliche Aufholjagd wie 2016 an. ...weiterlesen

Kolumne von Rudolf Wittmer

Das sind die Branchen-Favoriten 2017

Die ersten Handelstage im neuen Börsenjahr begannen recht vielversprechend, denn die von uns beobachteten 14 Hauptbarometer legten seit Jahresbeginn im Durchschnitt um 2% zu. ...weiterlesen

Kolumne von Thomas Driendl

Bis zu 400% Gewinnpotenzial bei Goldminen-Aktien!

Inflation war in den vergangenen Jahren kaum ein Thema. Grund dafür waren vor allem die stark gesunkenen Rohstoffpreise, insbesonders bei Erdöl und Erdgas. ...weiterlesen

Kolumne von

Platin: Ein spezieller Fall

Die zweite Jahreshälfte 2016 fiel für die wichtigsten Edelmetalle alles andere als rosig aus. Die Notierungen für Gold und Platin stürzten regelrecht ab. Allerdings ...weiterlesen

Kolumne von Thomas Driendl

So gewinnen Sie auch 2017!

„Prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen“, so formulierte es einmal Karl Valentin. Entsprechend wagen sich viele Experten nicht aus der Deckung und geben äußerst verhaltene Prognosen ab. ...weiterlesen

Kolumne von Rudolf Wittmer

Ein kostspieliger Trugschluss

Die europäsichen Aktienmärkte setzten gleich am ersten Handelstag im neuen Jahr ein positives Zeichen. ...weiterlesen

Kolumne von

Rohöl: Undurchsichtige Gemengelage

Mitte 2014 rutschten die Rohölpreise in die Tiefe. Sowohl die US-Sorte WTI als auch die Nordseesorte Brent liegen seitdem am Boden. Ende November hatte man bei der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) genug. ...weiterlesen

Seite: 1 | ... | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | ... | 74 ►