GEX Profil
![GEX]()
Der German Entrepreneurial Index (GEX) ist ein deutscher Aktienindex, der zur DAX-Familie gehört. In dem Barometer, das am 3. Januar 2005 (Startwert: 1.000 Punkte) vom Unternehmen Deutsche Börse AG eingeführt wurde, sind die Aktien inhabergeführter, mittelständischer Unternehmen aus dem Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse enthalten.
Die Aufnahme in den GEX ist an mehrere Kriterien gebunden. So müßl;en Vorstände sowie Aufsichtsräte der Unternehmen oder deren Familienangehörige zwischen 25% und 75% an den Stimmrechten halten und der Börsengang darf nicht länger als zehn Jahre zurückliegen. Außl;erdem müßl;en die Gesellschaften die strengen Bedingungen des Börsensegments Prime Standard erfüllen. Das beinhaltet regelmäßl;ige Quartalsberichterstattung, Anwendung internationaler Rechnungslegungsvorschriften nach IAS/IFRS, mindestens eine Analystenkonferenz pro Jahr sowie Ad-hoc-Mitteilungen in englischer Sprache.
Als sogenannter All-Share-Index werden im GEX alle Aktien des Prime Standard berücksichtigt, die den Kriterien entsprechen. Anders als bei DAX, MDAX oder TecDAX ist die Anzahl der enthaltenen Werte im GEX nicht beschränkt. änderungen wie Ein- oder Austritte werden unmittelbar berücksichtigt und die Indexmitglieder können zugleich in anderen Aktienindizes enthalten sein. Die Gewichtung der GEX-Werte richtet sich nach ihrer Marktkapitalisierung bzw. dem Börsenwert der Aktien im Streubesitz („Free Float“). Das Gewicht eines Wertes im GEX ist wie bei den anderen Indizes der DAX-Familie auf 10% beschränkt („Kappungsgrenze“).
Der GEX wird sowohl als Kursindex als auch als Performance-Index, bei dem ausgeschüttete Dividenden bei der Wertentwicklung berücksichtigt werden, veröffentlicht. Für Anleger, die auf eine beßl;ere Kurs-Performance eigentümergeführter Unternehmen setzen wollen, bietet sich die Möglichkeit mittels Partizipations- und Indexzertifikaten zu investieren.