Heute im Fokus: Software AG-Aktie

 Heute im Fokus: Software AG-Aktie
Software AG-Aktie: Die aktuellsten News und Analysen zu Software AG

Wichtig für Aktionäre
An der Börse legten Software AG-Aktien auf Dekadensicht per Saldo um +163,3% zu, was einer Performance von im Mittel +10,2% pro Jahr entspricht. Ein Einsatz in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 26.334 Euro geklettert. Gleichzeitig ist das Anlage-Risiko unter Berücksichtigung der Verlust-Ratio* von 2,48 als hoch zu klassifizieren. Dementsprechend qualifiziert sich das Software AG-Papier nach den strengen Anforderungen im boerse.de-Aktienbrief nicht als Champion denn:

Champions-Aktien verzeichnen seit mindestens zehn Jahren deutlich höhere und beständigere Kurszuwächse bei weitaus niedrigeren Rückschlägen als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. Aus dem riesigen boerse.de-Pool von über 30.000 Aktien verdienen beispielsweise lediglich 100 die Auszeichnung „Champion“. Erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt – klicken Sie hier…

Warum sich die Aktie von Software AG nicht als Champion qualifiziert, können Sie am boerse.de-Renditedreieck ablesen. Dieses erläutert Ihnen die durchschnittliche jährliche Performance über verschiedene Anlageintervalle. Dabei ist auf der horizontalen Achse das Kauf- und auf der vertikalen Achse das Verkaufsjahr angegeben.



Langfristig trennt sich die Spreu vom Weizen: Während die 100 Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief seit 2008 Kursgewinne von durchschnittlich +17,5% ausweisen, performte ein Investment in Software AG schwächer und das bei eindeutig erhöhtem Risiko. Dementsprechend: Fordern Sie jetzt den boerse.de-Aktienbrief gratis an und profitieren Sie wie bereits tausende Anleger von den konkreten Aktien-Empfehlungen. Klicken Sie hier…

Das Papier von Software AG zeigt sich heute fester (+1,1%) im Vergleich zum Freitagswert. Beim Vergleichsindex TecDax steht ein Kursgewinn in Höhe von +0,6% auf dem Börsenticker, dadurch entwickelt sich die Software AG-Aktie stärker. Dabei beträgt der Einfluss der Aktie von Software AG an der gesamten TecDax-Punkteveränderung (16,4) zurzeit 0,7 Zähler. Mit diesem Kurszuwachs zählt das Papier von Software AG bislang zu den klaren Tages-Gewinnern im TecDax – nur noch 7 Papiere verbuchen einen höheren Kurszuwachs. Die Aktie von Software AG eröffnete heute bei 40,88 Euro und verabschiedete sich am Freitag bei kräftigen Umsätzen mit einem Kursabschlag in Höhe von -2,1% aus dem Handel.

Im TecDax erreichten in 2018 bislang 16 Aktien ein neues Allzeit-Hoch, das entspricht einer Quote von 53%. Derzeit notieren 6-Aktien auf Allzeit-Hoch-Niveau, während sich 19 Werte in der Nähe des 5-Jahres-Hochs befinden. Verglichen mit den übrigen Vertretern aus der Branche Tech rangiert die Aktie von Software AG heute im Mittelfeld (Dialog Semiconductor (+3,9%), Ametek (-0,1%), Sony (-2,2%)). Die Aktie von Software AG (-12,9%) liegt im Übrigen auch in den vergangenen 6 Monaten im Mittelfeld unter den Branchen-Pendants: Philips Electronics (+17,5%), ADVA Optical Network (+4,9%), Osram Licht (-54,7%).

Software AG – fundamentale Kennzahlen auf einen Blick
Die Geschäfte des in Darmstadt beheimateten Konzerns führt Karl-Heinz Streibich (bis 31.07.2018). Dabei zählt Software AG 4.596 Arbeitnehmer. Der Anteil aller im Streubesitz befindlichen Aktien beträgt zurzeit 35,8%, gleichzeitig ist Software AG Stiftung mit 33,0% größter Anteilseigner. Aufgrund einer Marktkapitalisierung von 3,1 Milliarden Euro zählt Software AG zu den Mid Caps. In den nachfolgenden Indizes ist Software AG zum Beispiel enthalten: HDAX, CDAX, Prime All Share und DAX Software. Unternehmen mit einem ähnlichen Geschäftsfeld sind beispielsweise Gigaset, Vossloh und Leoni.

Tipp: Hier finden Sie den aktuellen Software AG-Aktienkurs


* Die Verlust-Ratio ist eine Kennzahl, in der die Häufigkeit eines Kursverlustes mit dem gewichteten Durchschnittsverlust multipliziert wird. Je höher die Verlust-Ratio, desto höher das Risiko der Aktie. Zusammen mit der geoPAK10 und der Gewinn-Konstanz bildet diese Kennzahl die Basis der Performance-Analyse. Warum die Performance-Analyse so erfolgreich ist, können Sie hier gerne nachlesen...



Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos