Nvidia Aktie
Nvidia-Aktie
WKN: 918422
ISIN: US67066G1040
Land: USA
Branche: Technologie
Sektor: Halbleiter
141,72 EUR -0,63 EUR -0,44 %
13:02:17 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
AAA
Neu

Weshalb die Nvidia-Aktie
ein AAA-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 07. September 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

AKTIE IM FOKUS 3: Nvidia ins Minus gerutscht - Gewinnmitnahmen dicht am Rekord

Donnerstag, 28.08.25 22:38
Nvidia-Headquarters "Endeavor" in Santa Clara, Kalifornien.
Bildquelle: Nvidia
(neu: Schlusskurs, Staatsbeteiligung in China-Gesprächen, Bank-of-America-Ziel, einige Formulierungen angepasst)



NEW YORK (dpa-AFX) - Der Quartalsbericht von Nvidia hat am Donnerstag nicht für ein Rekordhoch gereicht. Nachdem die Aktien freundlich in den Handel gestartet waren, zogen die Anleger einen Cent unter dem bisherigen Rekord von 184,48 Dollar die Reißleine. Sie nahmen schon früh Gewinne mit und dies drückte die Aktie zeitweise mit fast drei Prozent ins Minus. Am Ende lag der Abschlag noch bei 0,8 Prozent.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Nvidia wächst weiter rasant und dies trotz des brachliegenden China-Geschäfts. Ein Ausblick, der die anspruchsvoll gewordenen Anleger nicht ganz zufrieden stellen konnte, wurde aufgefangen von vager Hoffnung, dass der Chipriese dort bald wieder mehr Geschäft machen könnte. Denn laut einem Medienbericht spricht der Konzern mit der US-Regierung über die Möglichkeit, Hochleistungschips der Serie "Blackwell" nach China zu verkaufen und dabei den eigenen Staat an den Erlösen zu beteiligen.

Erst vor gut zwei Wochen war Nvidia auf ein Rekordhoch gestiegen, das nun eine zu hohe Hürde wurde. Ein moderates Kursminus dürften die Anleger verschmerzen, denn die Papiere hatten sich seit dem ersten Zollschock Anfang April bereits mehr als verdoppelt. Auch der erworbene Status als wertvollstes börsennotiertes Unternehmen der Welt ist nicht in Gefahr.

Groß war die Anspannung zuletzt wegen der Bedeutung von Nvidia für den Megatrend der Künstlichen Intelligenz (KI) gewesen. Im KI-Boom würde der Konzern aber gern Dutzende Milliarden Dollar mehr Geschäft in China machen, denn nach US-Exportsperren und Gegenwind aus Peking verkauft der Konzern dort aktuell gar nichts. Dessen ungeachtet sprang der Quartalsumsatz von Nvidia im Jahresvergleich um 56 Prozent auf fast 47 Milliarden Dollar hoch.

Das Muster übertroffener Erwartungen und höherer Ziele bleibe beim KI-Konzern bestehen, schrieb Harlan Sur von JPMorgan in seiner Reaktion auf die Zahlen. Nvidia sichere sich weiterhin einen Löwenanteil der Investitionen in diesem Bereich. Von vielen Experten wurden die Kursziele nach oben geschraubt, wobei Bank of America mit 235 US-Dollar am optimistischsten ist./ajx/bek/stk/tih/he

Quelle: dpa-AFX



P.S.: Nvidia ist eine Champions-Aktie aus dem boerse.de-Aktienbrief und hat seit der Erstempfehlung 641% gewonnen. Die aktuelle Aktienbrief-Ausgabe können Sie hier kostenlos downloaden. Gleichzeitig ist Nvidia im boerse.de-Aktienfonds, boerse.de-Weltfonds und boerse.de-Technologiefonds enthalten. Insgesamt sind die boerse.de-Fonds mit 83.144 Aktien im Wert von 12.266.381 Euro investiert. Weitere Infos zu den boerse.de-Fonds finden Sie hier, oder im Leifaden für Ihr Vermögen.

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos