GFT Technologies Aktie
GFT Technologies-Aktie
WKN: 580060
ISIN: DE0005800601
Land: Deutschland
Branche: Technologie
Sektor: Software
16,85 EUR -0,01 EUR -0,06 %
13:02:06 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
C
Neu

Weshalb die GFT Technologies-Aktie
ein C-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 06. September 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

AKTIE IM FOKUS: GFT mit kräftigem Rückschlag vom Hoch seit Juni

Donnerstag, 08.05.25 12:12
Tafel mit Kursen
Bildquelle: fotolia.com
FRANKFURT (dpa-AFX) - Am zuletzt erreichten Hoch seit fast einem Jahr konnte GFT Technologies seine Anleger am Donnerstag mit den vorgelegten Quartalszahlen nicht zum Zugreifen motivieren. Vielmehr signalisiert ein kräftiger Abschlag von mehr als neun Prozent, dass sie sich zum Kasse machen entschlossen haben. Noch am Montag waren die Aktien des Softwareanbieters erstmals seit Juni 2024 wieder zu 26 Euro gehandelt worden.



Die vorgelegten Resultate wurden vom Warburg-Experten Andreas Wolf hinsichtlich des Umsatzes als solide gewertet. Er machte aber darauf aufmerksam, dass sich auf der Gewinnseite einige Dinge negativ ausgewirkt hätten. Unter dem Strich sei das Ergebnis etwas schwächer gewesen wegen Investitionen in künftiges Wachstum, geringeren Subventionen, höheren Sozialversicherungskosten sowie Herausforderungen, die es in Großbritannien und im Bereich Software Solutions zu bewältigen gebe.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Wolf zeigte sich aber von einer zunächst gedämpften Profitabilität nicht überrascht angesichts der Gelder, die GFT derzeit in Lösungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) stecke. Wolf stellt in diesem Punkt schrittweise Verbesserungen in Aussicht und sah seine Kaufempfehlung davon untermauert./tih/jha/

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos