Aktien Europa: EuroStoxx gibt nach - Erholung verliert an Schwung

Mittwoch, 21.05.25 12:36
Newsbild
Bildquelle: fotolia.com
PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Der EuroStoxx 50 hat sich am Mittwoch eine Verschnaufpause gegönnt. Der Eurozonen-Leitindex gab um 0,54 Prozent auf 5.425,17 Punkte nach, blieb damit aber weiter in seinem wochenlangen Aufwärtstrend.



Der Schweizer SMI büßte 0,83 Prozent auf 12.304,76 Punkte ein. Die Luft sei etwas raus und mittlerweile drängten sich die altbekannten Probleme wieder verstärkt in den Vordergrund, hieß es von Händlern. So schürten Berichte um einen geplanten Angriff Israels auf Irans Atomanlagen Sorgen um die ohnehin fragile Lage im Nahen Osten.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Für den britischen FTSE 100 ("Footsie") ging es um 0,11 Prozent auf 8.771,24 Punkte nach unten. Aktuelle Inflationsdaten wirken sich in London nicht nachhaltig auf die Kurse aus. In Großbritannien war die Teuerungsrate im April vor allem wegen stark gestiegener Kosten für Gas und Strom auf den höchsten Stand seit 15 Monaten gestiegen.

Die Erholung an den Aktienmärkten nach der Anfang April verkündeten Aussetzung zusätzlicher US-Zölle für viele Länder verliere an Schwung, sagte Susana Cruz, Strategin bei Panmure Liberum. Für europäische Aktien ist die Expertin im Vergleich zu den USA konstruktiver gestimmt, da sie von den hohen Staats- sowie Verteidigungsausgaben profitierten und weniger politischen Unsicherheiten ausgesetzt seien.

Unter den Einzelwerten büßten am "Footsie"-Ende die Aktien des Sportwaren-Einzelhändlers JD Sports 7,3 Prozent ein. Analystin Monique Pollard von der US-Bank Citigroup sprach von einer "enttäuschenden Geschäftsentwicklung" im laufenden Quartal. Außerdem verwies sie auf den Kommentar des Unternehmens zum "volatilen Markt" und die "geringe Berechenbarkeit der Auswirkungen der US-Zölle".

Die Papiere von Marks & Spencer erholten sich von Verlusten von zwischenzeitlich fast vier Prozent und legten zuletzt um ein Prozent zu. Der Einzelhandelskonzern teilte mit, dass der Betriebsgewinn in diesem Geschäftsjahr wegen eines Cyberangriffs, den er vor einem Monat erlitten habe, sinken werde./la/jha/

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos

Titel aus dieser Meldung

Datum :
18.07.25
11.946,48
-0,14 %
Datum :
18.07.25
5.338,90
-0,83 %
Datum :
18.07.25
4.497,00
-0,35 %
Datum :
18.07.25
8.983,52
-0,01 %