Aktien Europa Schluss: US-Inflation lässt Kursgewinne abschmelzen

Mittwoch, 11.09.24 18:10
Newsbild
Bildquelle: fotolia.com
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Eine hartnäckig hohe Inflation in den USA hat am Mittwoch anfängliche Kursgewinne an Europas Börsen großteils wieder zunichtegemacht. Lag der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 am frühen Nachmittag kurz vor der Veröffentlichung der US-Verbraucherpreise noch rund 1 Prozent im Plus, so stand zum Handelsende für den Index nur noch ein moderates Plus von 0,35 Prozent auf 4.763,58 Zähler zu Buche.



Die Kerninflation ohne die Preise für Energie und Nahrungsmittel lag im August in den USA bei 3,2 Prozent. "Die Kerninflationsrate fällt immer noch verhältnismäßig hoch aus", urteilte Volkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank. Vor allem die Mieten hielten die Teuerung auf einem relativ hohen Niveau. Die US-Notenbank Fed könne in der kommenden Woche die Zinsen zwar "ruhigen Gewissens senken", so Gitzel. Die hohe Kerninflation dürfte der Fed gleichwohl "nicht gefallen", vielmehr sei ein vorsichtiges Vorgehen angezeigt.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Für den Schweizer SMI ging es zur Wochenmitte um weitere 0,35 Prozent abwärts auf 11.922,91 Punkte. Der britische FTSE 100 verlor moderate 0,15 Prozent auf 8.193,94 Punkte./bek/nas

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos

Titel aus dieser Meldung

Datum :
10.09.25
12.286,89
-0,21 %
Datum :
10.09.25
5.392,97
0,19 %
Datum :
10.09.25
9.260,55
0,08 %