Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax legt leicht zu - Zurückhaltung vor US-Jobdaten

Donnerstag, 04.09.25 09:40
Analysten bei der Beobachtung von Monitoren
Bildquelle: Deutsche Börse
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat sich am Donnerstag weiter stabilisiert. Größere Fortschritte auf dem Weg zurück Richtung 24.000 Punkte sind derzeit aber nicht zu erwarten. Vor dem monatlichen US-Arbeitsmarktbericht am Freitag halten sich die Anleger mehrheitlich zurück, denn auch von diesen Jobdaten könnte die Entscheidung der US-Notenbank Mitte September abhängen, die Leitzinsen zu senken oder beizubehalten. Eine wichtige Indikation liefert an diesem Nachmittag bereits der Bericht des privaten Dienstleisters ADP.



In den ersten Handelsminuten legte der deutsche Leitindex um 0,3 Prozent auf 23.656 Punkte zu. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen gab um 0,1 Prozent auf 29.706 Zähler nach. Zugleich zeigte sich der EuroStoxx 50 , der Leitindex der Eurozone, prozentual unverändert bei 5.325 Punkten.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Am Dienstag hatte der Dax, nachdem er in der vergangenen Woche bereits zahlreiche charttechnisch relevante Trendindikatoren unterschritten hatte, in einer Talfahrt auch die 100-Tage-Linie bei etwas über 23.690 Punkten gerissen. Der Leitindex blieb letztlich über seinem Zwischentief von Anfang August bei 23.380 Zählern, doch all die Trendlinien, die zuvor gestützt hatten, sind nun Hürden, die der Dax auf seinem Weg nach oben erst einmal wieder überwinden muss./ck/stk

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos

Titel aus dieser Meldung

Datum :
05.09.25
29.976,42
0,62 %
Datum :
05.09.25
23.596,98
-0,80 %
Datum :
05.09.25
5.329,92
-0,52 %