NEW YORK (dpa-AFX) - An den US-Aktienmärkten zeichnet sich zu Beginn der neuen Woche eine freundliche Eröffnungstendenz ab. Der Broker IG taxierte den Leitindex
Dow Jones Industrial am Montag rund eine Dreiviertelstunde vor Handelsbeginn 0,2 Prozent höher auf 45.915 Punkte. Den technologielastigen
Nasdaq 100 sieht IG 0,1 Prozent im Plus bei 24.121 Punkten.
Bei den Anlegern steht in dieser Woche die erwartete Lockerung der US-Geldpolitik im Fokus. Angesichts jüngster Signale einer Abschwächung des Arbeitsmarktes wird erwartet, dass die US-Notenbank Fed am Mittwoch die Zinsen um mindestens 25 Basispunkte senken wird.
Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ... Die Aktien von
Nvidia fielen im vorbörslichen Handel um 1,4 Prozent, nachdem China eine vorläufige kartellrechtliche Untersuchung gegen den Halbleiterkonzern angekündigt hatte. Die staatliche Wettbewerbsaufsicht SAMR teilte mit, eine Vorprüfung des weltweit führenden KI-Chipanbieters habe Verstöße gegen Chinas Anti-Monopol-Gesetz ergeben. Der Befund steht im Zusammenhang mit Nvidias 2020 vollzogener Übernahme des israelischen Tech-Unternehmens Mellanox, die damals nur unter Auflagen genehmigt worden war.
Die Aktien des Halbleiterherstellers
Texas Instruments verbuchten vorbörslich einen Verlust von 3,1 Prozent, nachdem China zwei Untersuchungen gegen den US-Chipsektor eingeleitet hatte, während die Handelsgespräche zwischen den beiden Ländern in Madrid weitergehen.
Die Aktien von Tesla verteuerten sich vorbörslich um 7,8 Prozent. Wie der Gründer und Chef des Elektroauto-Herstellers, Elon Musk, am 12. September an die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC mitteilte, hat er
Tesla-Aktien im Wert von rund 1 Milliarde US-Dollar gekauft./edh/stk
Quelle: dpa-AFX