BCDI-Aktuell: Neues Allzeithoch beim Dow Jones, Dax und BCDI weiter im Konsolidierungsmodus

Montag, 05.12.16 17:34
BCDI Aktuell Logo
Bildquelle: Marketing
Obwohl beim Dow Jones auf Wochensicht per saldo keine Bewegung zu vermelden war (+0,1%), schrieb das US-Leitbarometer abermals Geschichte. Denn am Donnerstag wurde wieder einmal ein neues Allzeithoch bei 19.192 Punkten erreicht! Der deutsche Aktienmarkt befindet sich dagegen weiterhin im Konsolidierungsmodus. Konkret:

Im Dax ging es in der vergangenen Handelswoche um -1,7% auf 10.513 Punkte nach unten. Damit bleibt das deutsche Leitbarometer weiterhin in der seit August bestehenden Seitwärts-Range zwischen 10.200 und 10.800 Zählern gefangen. Auch der boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI) setzte zurück, um -1,5% (Freitags-Schlusskurs: 128,75 Punkte).   

Wochen-Performance der stärksten und schwächsten Defensiv-Champions
 
Quelle: TM Börsenverlag Stand: 02.12.2016

Der stärkste Defensiv-Champion der zurückliegenden Woche war Novo Nordisk mit einem Plus von 5,4%. Die Aktie des weltweit führenden Insulinherstellers wurde von einer neuen Analystenstudie aus den USA befeuert. Denn die Investmentbank Goldman Sachs sieht bei Novo Nordisk nach neuen Studiendaten zum Diabetesmittel Tresiba weiterhin ein Kursgewinnpotenzial von rund 35%.

Ebenfalls zu den Top 5 zählt Berkshire Hathaway. Unter dem Strich trat die Aktie in der vergangenen Handelswoche zwar auf der Stelle (-0,4%). Doch am Donnerstag erreichte die Investment-Gesellschaft des US-Milliardärs Warren Buffett einen neuen historischen Höchststand bei 150,54 Euro (B-Aktie).   
 
Quelle: vwd Portfolio Manager Stand: 02.12.2016

Schlusslichter im Performance-Ranking waren Ball (-7,1%) und Fiserv (-5,1%). Im Durchschnitt setzten die 25 Defensiv-Champions des BCDI-Aktienfonds um -1,9% leicht zurück, während die zehn BCDI-Aktien nur geringfügig schwächer schlossen (-0,9%).
 
BCDI: +28,8% seit Börsenstart
 
Quelle: vwd Portfolio Manager Stand: 02.12.2016

Der BCDI hat zwar im Anschluss an das Allzeithoch im Juli korrigiert, doch das Ergebnis seit dem Börsendebüt am 1. Juli 2014 fällt weiterhin deutlich positiv aus. Denn während der BCDI einen Kursgewinn von 28,8% verzeichnet, verbesserten sich Dax und Dow Jones im selben Zeitraum nur um 6,9% sowie 13,9%. Auch längerfristig betrachtet liegt der BCDI im Vergleich zu den bekannten Aktienindizes vorne. Dies zeigt sich bspw. am Performance-Vergleich seit der Jahrtausendwende. Konkret:

BCDI seit 31. Dezember 1999: +789,8%!
 
Quelle: vwd Portfolio Manager Stand: 02.12.2016

Seit dem Rückrechnungsbeginn am 31. Dezember 1999 ging es im BCDI um 789,8% nach oben, was jährlichen Kursrenditen von im Mittel +13,8% entspricht. Dax und Dow Jones legten dagegen nur um 51,1% (2,5% p.a.) sowie 66,7% (3,1% p.a.) zu. Auch im Vergleich zu allen anderen großen Aktienindizes erzielt der BCDI langfristig eine massive Outperformance. Deshalb eignet sich das BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) ideal für den langfristigen Vermögensaufbau.

Neben dem BCDI-Zertifikat gibt es seit 3. November den BCDI-Aktienfonds (WKN: A2AQJY), der regelbasiert in die zehn BCDI-Aktien und die 15 Defensiv-Champions mit der laut Performance-Analyse des boerse.de-Aktienbrief (nächst-)niedrigsten Risikokennzahl investiert. Sowohl das BCDI-Zertifikat als auch der BCDI-Aktienfonds gehören an der Börse Stuttgart zu den Umsatzspitzenreitern der jeweiligen Produktkategorie, was sich auch im stetig wachsenden Anlagevolumen widerspiegelt. Im Detail:

BCDI-Anlagevolumen: 244,6 Millionen Euro
 
Quelle: vwd Portfolio Manager Stand: 05.12.2016

Die Abbildung zeigt die wöchentliche Entwicklung des kumulierten BCDI-Anlagevolumens (BCDI-Zertifikat und BCDI-Aktienfonds). Wie zu erkennen ist, steigt das BCDI-Anlagevolumen sukzessive an. Am Freitag lag das BCDI-Anlagevolumen bei 244,6 Millionen Euro. Anleger können Anteile des BCDI-Aktienfonds mit der WKN A2AQJY weiterhin ohne Ausgabeaufschlag bei jeder Bank, Sparkasse und jedem Online Broker über die Börse Stuttgart ordern.

Für Fragen zum BCDI-Zertifikat steht Ihnen der BCDI-Zertifikate-Service unter 08031-2033-240 und [email protected] gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum BCDI-Aktienfonds wenden Sie sich bitte an den BCDI-Fonds-Service, der unter 08031-2033-330 und [email protected] erreichbar ist.

 
1

Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos

Titel aus dieser Meldung

Datum :
29.08.25
48,00 EUR
0,21 %
Datum :
29.08.25
644.000,00 EUR
0,70 %
Datum :
29.08.25
430,35 EUR
0,61 %