EUR/USD (Euro / US-Dollar)
WKN: 965275
ISIN: EU0009652759
Anlageklasse: Devisen
1,1567 USD 0,0154 USD 1,35 %
22:10:21 Ariva Indikation
Komplette Navigation anzeigen

Devisen: Euro legt leicht zu und kostet wieder mehr als 1,13 US-Dollar

Freitag, 23.05.25 07:24
Eurozeichen vor der Europäischen Zentralbank
Bildquelle: fotolia.com
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat sich am Freitagmorgen etwas von den Verlusten am Donnerstag erholt. Der Kurs der Gemeinschaftswährung legte im frühen Handel auf 1,1320 Dollar zu, nachdem er am Donnerstag unter die Marke von 1,13 Dollar gefallen war. Der Euro steuert im Vergleich zum Dollar auf ein Wochenplus von rund eineinhalb Cent zu.



Mit dem Anstieg nähert sich der Euro wieder dem Mehrjahreshoch von 1,1573 Dollar, das er Mitte April infolge der vom US-Präsidenten Donald Trump ausgelösten Zollkapriolen erreicht hatte. Am Montag vor einer Woche war der Euro wegen der Fortschritte im Handelskrieg zwischen China und den Vereinigten Staaten zeitweise unter die Marke von 1,11 Dollar gefallen.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Zuletzt kamen aber Zweifel auf, ob die Entspannung zwischen den beiden Ländern nachhaltig ist. Seitdem geht es für den Euro wieder nach oben. Der Euro befindet sich seit der Amtseinführung von Trump im Januar im Aufwind. Vor allem dessen erratische Wirtschafts- und Zollpolitik macht dem Dollar zu schaffen. Seit Mitte Januar wertete der Dollar um zehn Prozent ab.

Am Freitag stehen wenige Konjunkturdaten an. Am Vormittag könnten detaillierte Daten zur Wirtschaftsentwicklung in Deutschland die Kurse bewegen. Diese werden um 8 Uhr bekannt gegeben. Außerdem wird um 8.45 Uhr das französische Verbrauchervertrauen veröffentlicht. Aus den Vereinigten Staaten kommen am Freitag nur die Neubauverkäufe am Nachmittag./zb/jha/

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos