EUR/USD (Euro / US-Dollar)
WKN: 965275
ISIN: EU0009652759
Anlageklasse: Devisen
1,1567 USD 0,0154 USD 1,35 %
22:10:21 Ariva Indikation
Komplette Navigation anzeigen

Devisen: Eurokurs vor EZB-Zinsentscheidung kaum verändert zum US-Dollar

Donnerstag, 05.06.25 09:40
Eurozeichen vor der Europäischen Zentralbank
Bildquelle: fotolia.com
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro hat sich am Donnerstag vor der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) kaum verändert. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1422 US-Dollar gehandelt und damit nahezu unverändert im Vergleich zum Vorabend.



Am Markt wird fest damit gerechnet, dass die EZB die Leitzinsen am Nachmittag erneut um 0,25 Prozentpunkte senken wird. Der für den Markt wichtige Einlagensatz dürfte dann auf 2,0 Prozent sinken. Mit Spannung werden Hinweise der Notenbank auf die Geldpolitik in den kommenden Monaten erwartet. Daher steht der Auftritt der EZB-Präsidentin Christine Lagarde auf der Pressekonferenz im Anschluss an die Zinsentscheidung besonders im Fokus der Anleger.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


"Allerdings dürfte dies von Seiten Lagardes kaum so kommuniziert werden, sondern sie wird weiter die Datenabhängigkeit betonen", heißt es in einer Einschätzung der Dekabank. Die Experten der Dekabank gehen zudem davon aus, dass die Investoren die neue Projektion der EZB für die weitere Preisentwicklung im Blick haben werden.

Eine überraschend positive Entwicklung der Auftragseingänge in der deutschen Industrie konnte dem Euro keinen Impuls liefern. Im April hatten die Industriebetriebe erneut mehr Aufträge verzeichnet, während Analysten nach einer starken Entwicklung im Vormonat einen Dämpfer erwartet hatten./jkr/stk

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos