EUR/USD (Euro / US-Dollar)
WKN: 965275
ISIN: EU0009652759
Anlageklasse: Devisen
1,1736 USD -0,0001 USD -0,01 %
22:10:23 Ariva Indikation
Komplette Navigation anzeigen

Devisen: Kurserholung beim Dollar nach Militärschlag - Franken und Yen legen zu

Freitag, 13.06.25 09:49
Tafel mit Kursen
Bildquelle: fotolia.com
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro ist am Freitag nach dem Höhenflug der vergangenen Handelstage wieder etwas gesunken. Die Sorge über die Entwicklung im Nahen Osten nach einem Angriff Israels auf den Iran verstärkte die Nachfrage nach Anlagen wie den US-Dollar, die als sicher eingeschätzt werden. Im Gegenzug fiel der Kurs des Euro am Morgen auf 1,1546 Dollar. Zu den Währungen, die nach dem Angriff Israels auf den Iran stärker nachgefragt wurden, zählten der Schweizer Franken und der japanische Yen. Beide werden von Anlegern als sichere Anlagehäfen geschätzt.



Am Donnerstag hatte der Euro noch von einer Dollar-Schwäche profitiert. Er war zeitweise über 1,16 Dollar gestiegen und damit auf den höchsten Stand seit Ende 2021. Kurz vor dem Wochenende hat sich der Dollar aber "nur ein wenig befestigt", beschrieben Experten der Dekabank die jüngste Kursentwicklung.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Nach Einschätzung der Experten der Dekabank halten sich die Anleger am Devisenmarkt eher zurück. "Es wird wohl abgewartet, wie stark der Iran zurückschlagen kann und ob er auch amerikanische Ziele einschließt", heißt es in einer Analyse.

Nach dem Beginn des israelischen Großangriffs auf Irans Atomanlagen hat der Iran nach israelischen Angaben mit Drohnen zurückgeschlagen. Im Zuge des israelischen Angriffs ist nach Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) eine der wichtigsten iranischen Atomanlagen zum Ziel geworden./jkr/jsl/jha/

Quelle: dpa-AFX



Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos