Diesel fällt auf tiefsten Preis seit Ende 2021

Mittwoch, 11.09.24 11:09
Newsbild
Bildquelle: Fotolia
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die wochenlange Talfahrt der Spritpreise hält an und hat Diesel so billig gemacht wie zuletzt Ende 2021. Auch E10 nähert sich weiter den Werten aus dem Jahr vor Beginn des Ukraine-Kriegs, wie aus Daten des ADAC hervorgeht. Konkret kostete ein Liter Diesel im bundesweiten Tagesdurchschnitt des Dienstags 1,553 Euro. Das war zuletzt am 31. Dezember 2021 der Fall. Auf Wochensicht sank der Preis um 1,7 Cent. Superbenzin der Sorte E10 fiel sogar um 3,0 Cent auf 1,650 Euro pro Liter. Zuletzt billiger war es am 7. Januar 2022.

Kennen Sie schon boerse.de-Gold?
boerse.de-Gold (WKN TMG0LD) ist der erste Gold-ETC mit 100% Responsible Gold! Info.


Beide Spritpreise sind seit Wochen im Sinkflug. Seit einem Zwischenhoch Anfang Juli ist Diesel rund 13 Cent günstiger geworden, E10 um rund 14 Cent. Dass Diesel nun wieder auf ein Niveau des Jahres 2021 zurückgefallen ist, ist auch deshalb bemerkenswert, weil der CO2-Preis seither gestiegen ist, der sich beim Sprit mit einigen Cent pro Liter bemerkbar macht. Zudem war der Dieselpreis nach Beginn des Ukraine-Kriegs besonders stark gestiegen, da der Kraftstoff in größeren Mengen aus Russland importiert wurde.

Ob das Tief beim Spritpreis anhält, kommt nun stark auf die Entwicklung des Ölpreises an, der in der Regel der wichtigste Treiber für Änderungen beim Sprit ist. Zuletzt wurde Öl billiger. Ob das so bleibe, sei fraglich, sagt ADAC-Kraftstoffmarkt-Experte Christian Laberer. "Es ist möglich, dass die US-Notenbank die Zinsen in einer kommenden Sitzung senkt und infolgedessen die Nachfrage nach Rohöl wieder anziehen würde." Auch die Spannungen im Nahen Osten könnten wieder zunehmen und den Ölpreis treiben.

Bei Diesel gibt es zudem einen saisonalen Effekt, der in den kommenden Wochen und Monaten auftreten könnte: Da der Kraftstoff und Heizöl sehr ähnlich sind, hat sich der Beginn der Heizöl-Saison schon oft als leichter Preistreiber für Diesel erwiesen. Im Frühjahr gibt es dann in der Regel einen gegenteiligen Effekt./ruc/DP/zb

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos

Titel aus dieser Meldung

Datum :
20.08.25
67,04 USD
1,73 %
Datum :
20.08.25
62,88 USD
1,60 %