EUR/USD (Euro / US-Dollar)
WKN: 965275
ISIN: EU0009652759
Anlageklasse: Devisen
1,1737 USD 0,0001 USD 0,01 %
09:31:21 Ariva Indikation
Komplette Navigation anzeigen

Eurostaaten wollen weniger neue Münzen herstellen

Montag, 23.12.24 06:30
News-Schriftzug auf schwarzem Hintergrund.
Bildquelle: pixabay
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Euroländer wollen 2025 nochmals weniger Münzen herstellen als im laufenden Jahr: Die Währungshüter der Europäischen Zentralbank (EZB) genehmigten den 20 Staaten, die die Gemeinschaftswährung nutzen, die Produktion von Geldstücken im Gesamtvolumen von rund 2,17 Milliarden Euro. Im laufenden Jahr waren es knapp 2,35 Milliarden Euro.



Von 2022 auf 2023 hatte vor allem der Euro-Beitritt Kroatiens zum 1. Januar 2023 für einen deutlichen Anstieg auf ein Volumen von gut 2,6 Milliarden Euro gesorgt. In den beiden Jahren zuvor betrug der Umfang der Ausgabe neuer Münzen jeweils um die zwei Milliarden Euro.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Von der für das kommende Jahr vorgesehenen Münzproduktion ist ein Volumen von gut 1,72 Milliarden Euro für den täglichen Gebrauch bestimmt. Dazu kommen Sammlermünzen im Umfang von etwas mehr als 443 Millionen Euro.

Deutschland stellt die meisten Euromünzen her

Die meisten Geldstücke will erneut Deutschland produzieren. Auf 479 Millionen Euro beläuft sich das Volumen in Europas größter Volkswirtschaft, davon entfallen 135,5 Millionen Euro auf Sammlermünzen. Mit einem Gesamtvolumen von rund 336,5 Millionen Euro kommt Frankreich auf den zweithöchsten Wert neuer Münzen, Spanien liegt mit knapp 335 Millionen Euro knapp dahinter auf Rang drei der Euroländer.

Die EZB legt jährlich anhand des von den Eurostaaten gemeldeten Bedarfs eine Obergrenze für den Gesamtumfang der Ausgabe von Münzen fest. In diesem Rahmen dürfen die Länder dann Geldstücke prägen lassen./ben/DP/mis

Quelle: dpa-AFX



Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos