Solutiance Aktie
WKN: A32VN5
ISIN: DE000A32VN59
Land: Deutschland
Branche: Sonstiges
Sektor: Freizeit
1,74 EUR 0,00 EUR 0,00 %
17:36:12 Xetra
Komplette Navigation anzeigen

IRW-News: Solutiance AG: gibt Konzernzahlen für FY 2024 bekannt

Freitag, 09.05.25 11:00
News-Schriftzug auf schwarzem Hintergrund.
Bildquelle: pixabay
IRW-PRESS: Solutiance AG: gibt Konzernzahlen für FY 2024 bekannt



Potsdam (IRW-Press/09.05.2025) -

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


* FY 2024 Umsatz mit Dienstleistungen für Immobilienbetreiber um 13% gesteigert

* FY Periodenergebnis um 25% verbessert

* Auftragseingang um 33% gesteigert

* Hauptversammlung am 18. Juni 2025

Die Solutiance AG (ISIN: DE000A32VN59), Anbieter von Plattform Services für den Betrieb von Immobilien, hat die Umsatzerlöse des Konzerns mit Dienstleistungen für Immobilienbetreiber um 13% von 5,4 MEUR im Geschäftsjahr 2023 auf 6,1 MEUR im Geschäftsjahr 2024 gesteigert. Auf das Servicepaket Dachmanagement entfielen 5,1 MEUR (2023: 4,4 MEUR). Auf das Servicepaket Betreiberpflichten Controlling entfielen 1,0 MEUR (2023: 1,0 MEUR).

Die Konzernleistung, die zusätzlich zu den Umsatzerlösen die Bestandsveränderung in Ausführung befindlicher Bauaufträge sowie die sonstigen betrieblichen Erträge umfasst, erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr um 0,8 MEUR auf 6,4 MEUR (2023: 5,6 MEUR).

Das Geschäftsmodell mit Plattformservices für Immobilienbetreiber konnte den Aufschwung der Vorjahre im Auftragseingang auch im Geschäftsjahr 2024 fortsetzen. Der Auftragseingang wurde mit 8,5 MEUR um 33% gegenüber dem Vorjahr (6,4 MEUR) gesteigert. Hiervon entfielen 6,9 MEUR (+30%) auf das Servicepaket Dachmanagement (2023: 5,3 MEUR) und 1,6 MEUR (+60%) auf das Servicepaket Betreiberpflichten Controlling (2023: 1,0 MEUR).

Beim Materialaufwand kam es im Geschäftsjahr 2024 zu einem Anstieg um 0,5 MEUR auf 3,2 MEUR (2023: 2,7 MEUR). Das entspricht 50% der Gesamtleistung (2023: 48%). Diese Position spiegelt das Plattformgeschäftsmodell wider, bei dem Solutiance als Vertragspartner fungiert und die Leistungen von Partnerunternehmen erbracht werden. Der leicht gestiegene Anteil an der Gesamtleistung liegt im gestiegenen Anteil der wiederkehrenden Umsätze des Dachmanagements an der Gesamtleistung.

Die Personalkosten sind im Berichtsjahr um 1,5% auf insgesamt 2,5 MEUR gestiegen (2023: 2,5 MEUR). Die im Vergleich zum Umsatz stark unterproportionale Steigerung ist auf ein weiterhin strenges Kostenregime und eine Verbesserung der Produktivität der Mitarbeiter durch zunehmende Automatisierung von Prozessen zurückzuführen. Die Zinsaufwendungen betrugen im Berichtsjahr 0,1 MEUR (2023: 0,1 MEUR), davon betreffen 0,01 MEUR die Abzinsung von Rückstellungen (2023: 0,02 MEUR). Bei einem gegenüber dem Vorjahr um 39% von -0,3 MEUR auf -0,2 MEUR verbesserten EBIT, reduzierte sich der Jahresfehlbetrag des Konzerns um 25% von 0,4 MEUR auf 0,3 MEUR.

Die Hauptversammlung findet am 18. Juni 2025 in Berlin statt. Der Geschäftsbericht für das Jahr 2024 steht ab dem 23. Mai 2025 zum Download zur Verfügung.

Die zugehörigen KPIs zum Geschäftsjahr 2024 sind auf

https://solutiance.com/investoren-kpis zu finden.

(Ende)

Aussender: Solutiance AG

Adresse: Horstweg 8a, 14482 Potsdam

Land: Deutschland

Ansprechpartner: Investor Relations

Tel.: +49 331 867193 00

E-Mail: [email protected]

Website: www.solutiance.com

ISIN(s): DE000A32VN59 (Aktie)

Börsen: Open Market (Freiverkehr) in Frankfurt, m:access in München, Freiverkehr in Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Tradegate

NEWSLETTER REGISTRIERUNG:

Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:

http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=DE000A32VN59

Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.

Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos