Burberry Group Aktie
Burberry Group-Aktie
WKN: 691197
ISIN: GB0031743007
Land: Großbritannien
Branche: Handel, Konsum & Ernährung
Sektor: Konsumgüter
14,52 EUR 0,25 EUR 1,73 %
23:00:18 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
C
Neu

Weshalb die Burberry Group-Aktie
ein C-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 09. Oktober 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen
Mission pro Börse - Börsenwohlstand für Alle! Wann profitieren auch Sie? Info.

Luxusbekleidungs-Hersteller Burberry überrascht positiv - Aktie steigt kräftig

Freitag, 24.01.25 10:49
Tafel mit Kursen
Bildquelle: fotolia.com
LONDON (dpa-AFX) - Der britischen Luxusbekleidungs-Herstellers Burberry hat dank einer höheren Nachfrage in den USA mit seinen Quartalszahlen positiv überrascht. Die Erlöse gingen damit im dritten Geschäftsquartal bis 28. Dezember zwar insgesamt immer noch zurück, aber nicht so stark wie erwartet. Auf vergleichbarer Basis sank der Einzelhandelsumsatz um vier Prozent auf 659 Millionen britische Pfund (780 Mio Euro), wie Burberry am Freitag mitteilte. Experten hatten mit einem Rückgang um fast 13 Prozent gerechnet. Die gestiegene Nachfrage in Amerika kam unerwartet. Auch in China lief es trotz Rückgängen besser als gedacht.



Bei Anlegern an der Börse weckte dies die Hoffnung auf eine Erholung im Luxusmarkt. Die Burberry-Aktien stiegen am Freitagvormittag um bis zu 15 Prozent. Damit kletterte ihr Kurs auf den höchsten Stand seit April. Die Papiere zogen auch andere Luxusmarken mit. Der Konzern warnte jedoch, dass das wirtschaftliche Umfeld weiterhin unsicher sei und sich die Transformation noch in einem frühen Stadium befinde. Konzernchef Joshua Schulman hatte im vergangenen Jahr angekündigt, die Marke zu überholen, nachdem die Verbraucher aufgrund der gestiegenen Preise ihre Ausgaben gedrosselt hatten./knd/stw/jha/

Quelle: dpa-AFX



Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos