Merz: Bundeswehr wird in Nato Vorzeigecharakter haben

Mittwoch, 09.07.25 16:58
Merz: Bundeswehr wird in Nato Vorzeigecharakter haben
Bildquelle: Rheinmetall AG
BERLIN (dpa-AFX) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will die Bundeswehr zu einer Armee ausbauen mit "Vorzeigecharakter" im Nato-Bündnis. "Wir werden in großem Umfang neues Gerät beschaffen, und wir werden dabei besonderes Augenmerk auf neue Technologien richten", sagte Merz in Berlin bei einem Treffen mit Nato-Generalsekretär Mark Rutte.



Beide wollten später an einem Festakt teilnehmen, bei dem der Beitritt Deutschlands zur Nato vor 70 Jahren gefeiert wird. "Deutschland ist seit 70 Jahren Mitglied des Nordatlantischen Bündnisses und die Nato hat großen Anteil daran, dass wir in diesem Land seit nunmehr drei Generationen in Freiheit, in Frieden und im Wohlstand leben", sagte Merz.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Gemeinsame Beschaffung mit europäischen Partnern

Er sagte zu, dass die großen Beschaffungen für die Bundeswehr so geleistet werden sollen, dass es die deutsche und europäische Verteidigungsindustrie stärke. Deutschland werde sich eng mit den europäischen Partnern abstimmen, um besser und gemeinsam zu beschaffen. Dabei werde auf Simplifizierung und Standardisierung und auf sogenannte Skaleneffekte gesetzt, also Kostenvorteile beim gemeinsamen Kauf großer Mengen.

Der Kanzler verurteilte die verschärften Angriffe Russlands auf Ziele in der Ukraine. "Wir haben in der letzten Nacht mit die massivsten Bomben- und Raketenangriffe erlebt, die es seit Beginn des Krieges gibt. Es sind praktisch nur zivile Ziele. Es ist Terrorismus gegen die Zivilbevölkerung", sagte Merz. Und: "Das hat mit einem Krieg gegen militärische Ziele nichts mehr zu tun."/cn/DP/men

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos

Titel aus dieser Meldung

Datum :
17.07.25
1.841,00 EUR
1,32 %
Datum :
17.07.25
103,00 EUR
1,98 %
Datum :
17.07.25
71,79 EUR
1,17 %