NEU im BCDI: Fresenius Medical Care – ein Champion mit Top-Perspektive!

Freitag, 16.02.18 08:23
Die Fresenius-Medical-Care-Aktie (FMC) hat es geschafft: Aufgrund der laut Performance-Analyse langfristig überdurchschnittlich hohen Kursstabilität wurde FMC am 1. Februar in die Riege der 25 Defensiv-Champions des BCDI-Aktienfonds (WKN: A2AQJY) aufgenommen. FMC gilt als der weltweit führende Anbieter von Dialysegeräten sowie -dienstleistungen und ist die Tochtergesellschaft unseres Gesundheits-Champions Fresenius.

Gesunde Zahlen

Die gesamte Fresenius-Familie, bestehend aus den vier Bereichen FMC (Fresenius Medical Care), Kabi (Ernährungs-/Infusionstherapie), Helios (Krankenhaus- Betreiber) und Vamed (Krankenhaus-Dienstleistungen) ist in blendender Verfassung und glänzt mit gesunden Zahlen. In den ersten neun Monaten stiegen Fresenius’ Umsatz und Gewinn um je etwa 16,4 Prozent, wobei der Konzern in allen Geschäftsbereichen und Regionen bessere Ergebnisse erzielte, als im Vergleichszeitraum. Mit einer Ausnahme: FMC verdient den Löwenanteil seiner Umsätze in Nordamerika und wurde aufgrund schwerer Wirbelstürme in seinem Kernmarkt “ausgebremst”. So stagnierte das operative Ergebnis im dritten Quartal bei 609 Millionen Euro. Das bereinigte operative Ergebnis legte jedoch um zwei Prozent auf 624 Millionen zu, und der Umsatz erhöhte sich um drei Prozent auf 4,3 Milliarden Euro.

Viele Leser fragen sich jetzt vermutlich, was Hurrikans mit Dialyse zu tun haben. Eine ganze Menge! Zum einen verursachten die Stürme große Schäden an FMC-Dialysezentren in den USA, zum anderen mussten teils Hubschrauber und Busse eingesetzt werden, um Patienten überhaupt zu erreichen. Überlebenswichtige, für FMC aber äußerst kostspielige Maßnahmen, die das Quartalsergebnis leicht in Mitleidenschaft zogen.

Positive Prognose

Doch trotz des überraschenden Gegenwinds macht Fresenius-Vorstand Stephan Sturm gut Wetter: er bestätigte die Jahresziele der Dialysetochter, erwartet für 2017 ein währungsbereinigtes Umsatzplus von acht bis zehn Prozent und bekräftigte im Rahmen der Q3-Bilanz: “Die Aussichten für unsere Geschäfte bleiben ausgezeichnet!”

Rückenwind erwartet FMC auch vom günstigen, makroökonomischen Umfeld: Die zunehmende Überalterung der Bevölkerung verstärkt die Nachfrage nach Gesundheitsleistungen und Dialyseprodukten, die sich noch dazu immer mehr Betroffene leisten können. Während kostspielige Behandlungen bislang vor allem für Erkrankte aus Industriestaaten erschwinglich waren, verfügen mittlerweile auch immer mehr Menschen aus Schwellenländern über die nötigen, finanziellen Mittel. Ein Wachstumsmarkt, von dem FMC langfristig profitieren wird. Ebenso, wie von der US-Steuerreform, die bei Fresenius Medical Care die Kassen klingeln lässt. Da der Dialyse-Spezialist einen Großteil seiner Umsätze in Nordamerika generiert, bringt das neue Abgabensystem dem Unternehmen 2017 einen einmaligen Buchgewinn von rund 200 Millionen Euro ein und wird sich auch künftig positiv auf dessen Gesamtbilanz auswirken.

Wenn auch Sie von “gesunden” Unternehmen mit langfristig erfolgreichen Geschäftsmodellen und einer hervorragenden Kurshistorie profitieren möchten, dann informieren Sie sich über den BCDI-Aktienfonds. Darin sind – neben den Neuzugängen FMC und Barry Callebaut – 23 weitere Defensiv-Champions enthalten, die sich laut Performance-Analyse durch überdurchschnittliche Kursgewinne bei niedrigsten Risikokennziffern auszeichnen.

Ich wünsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,

Ihre Miss boerse.de

Miss boerse.de gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission