Nasdaq Inc., MSCI oder S&P Global sind vor allem durch ihre namhaften Aktienindizes bekannt geworden. Doch die Finanzdienstleister können noch weit mehr, als „nur” Börsenbarometer publizieren. Ein Blick auf die langfristig erfolgreichen Geschäftsmodelle der Champions kann sich also durchaus lohnen – zumal Nasdaq Inc., S&P Global und MSCI auch selbst börsennotiert sind und Investoren mit satten Renditen überzeugen: Die
Nasdaq-Inc.-Aktie bringt es im Zehn-Jahres-Durchschnitt auf gut 17% p.a., S&P Global auf rund 19% p.a. und MSCI sogar auf 27% p.a.
Nasdaq Inc.: Innovation und Diversifikation
Nasdaq, ursprünglich bekannt als die erste elektronische Börse der Welt, hat sich durch technische Innovation und Diversifikation einen Namen gemacht. Seit der Gründung im Jahr 1971 hat Nasdaq Inc. kontinuierlich in moderne Technologien investiert, um den Handel effizienter und zugänglicher zu gestalten. Auch wurden Indizes wie der Nasdaq 100 im Laufe der Zeit zu prestigeträchtigen Indizes für wichtige US-Tech-Champions wie Apple, Microsoft, Alphabet oder Amazon. Darüber hinaus hat Nasdaq Inc. in den vergangenen Jahrzehnten die Produktpalette erweitert und bietet seitdem u.a. auch Marktanalysen, Handelslösungen und Finanzdienstleistungen an. Diese Diversifikation hat es dem Champion aus dem
boerse.de-Aktienbrief ermöglicht, sich als führender Akteur in der globalen Finanzlandschaft zu etablieren.
S&P Global: Daten und Analysen
Der S&P 500 Index aus dem Hause
S&P Global (Standard & Poor’s) ist einer der bekanntesten Indizes der Welt, dient als Benchmark für den US-Aktienmarkt und spiegelt die Performance der 500 größten börsennotierten Unternehmen wider. Doch der Champion aus dem
boerse.de-Aktienfonds,
-Weltfonds und
-Dividendenfonds ist auch bekannt für seine umfassenden Finanzdaten, Ratings und Analysen, die es Investoren und Unternehmen ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Die Unabhängigkeit und Genauigkeit der Daten von S&P Global haben das Vertrauen der Marktteilnehmer gewonnen und machen das Unternehmen zu einem unverzichtbaren Partner im Finanzsektor mit einem breiten Burggraben zur Konkurrenz.
MSCI: Weltklasse Investmenttools
Das 1969 gegründete Unternehmen ist ein führender Anbieter von Marktindizes und analytischen Werkzeugen für institutionelle Investoren.
MSCI Inc. ist besonders erfolgreich aufgrund seiner globalen Präsenz und seiner Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Märkte und Kundenbedürfnisse anzubieten. MSCI-Indizes, wie der
MSCI World Index, sind viel beachtete Börsenbarometer und werden von Investoren genutzt, um die Performance globaler Märkte zu messen und Anlageentscheidungen zu treffen. Zudem bietet der
boerse.de-Aktienfonds-Champion fortschrittliche Analysetools, die es Investoren ermöglichen, Risiken zu bewerten. Dazu zählen u.a. Daten zur Unternehmensbewertung, ESG-Ratings (Umwelt, Soziales und Governance) und Risikoanalysen.
.png)
Ihre breiten Burggräben zur Konkurrenz und die Fähigkeit, sich den ständig wandelnden Anforderungen der Marktteilnehmer anzupassen, haben den drei genannten Finanz-Champions eine führende Rolle eingebracht. Die damit verbundene, langfristig hohe Anlagequalität kommt wiederum Champions-Investoren zugute, die von attraktiven Renditen profitieren können. Informieren auch Sie sich über die insgesamt 100 boerse.de-Aktienbrief-Champions, die seit mindestens zehn Jahren mit attraktiven Kursgewinnen und unterdurchschnittlichen Rücksetzern überzeugen! Ihr
kostenloses boerse.de-Aktienbrief-PDF steht hier für Sie zum Download bereit.
Auf gute Investments!
Ihr
Markus Schmidhuber
Content Manager
PS: Wie mithilfe der Performance-Analyse die langfristig besten Aktien der Welt identifiziert werden, lesen Sie
kostenlos und unverbindlich in dem White Paper „Langfristig erfolgreich mit Champions-Aktien: Quality-Investing seit 2002“. Und eine direkte Beteiligung an allen 100 Champions ist über den Direktanlageservice
myChampions100 möglich – bis Ende November bereits ab 50.000 Euro!