Realtime-Kurse MSCI Aktie

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
468,10 EUR
Veränderung:
-3,00 EUR
Veränderung in %:
-0,64 %
Zeit    20:18:03 Datum    08.12.23

MSCI Aktie Times & Sales Frankfurt

Zeit   Kurs Volumen
17:35:01
 
467,00 7
13:30:19
 
472,70 10

MSCI Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
07.12.2023 479,20 -2,02%
06.12.2023 489,10 0,64%
05.12.2023 486,00 0,00%
04.12.2023 486,00 0,64%
01.12.2023 482,90 1,79%

MSCI Aktie - WKN: A0M63R

MSCI Inc. ist ein Finanzdienstleister aus New York City. Bekannt wurde das Unternehmen vor allem als Entwickler verschiedener Aktienindizes. Der meistbeachtete ist dabei der MSCI World – ein globaler Aktienindex mit mehr als 1700 Werten aus 23 Industrieländern – der häufig als Referenzindex für den weltweiten Aktienmarkt verwendet wird.

Die Geschichte reicht zurück bis ins Jahr 1968, damals veröffentlichte Capital International die ersten globalen Aktienindizes. Diese Indizes wurden 1986 von Morgan Stanley lizensiert und ab dann unter dem Namen Morgan Stanley Capital International(MSCI) publiziert. MSCI Inc. wurde 1998 als Tochterunternehmen von Morgan Stanley und Capital International gegründet. Seit 2007 ist die Aktie an der New York Stock Exchange gelistet. 2009 trennte sich Morgan Stanley von der Beteiligung.

Die MSCI-Aktie ist unter anderem im S&P 500 gelistet.

Neben dem MSCI World werden zahlreiche weitere Länder-, Branchen- sowie Themenindizes von MSCI berechnet. Dabei gehört der MSCI Emerging Markets zu den wohl bekanntesten. MSCI profitiert damit besonders vom ETF-Boom, da sämtliche ETF-Anbieter Lizenzgebühren an MSCI abführen müssen, wenn Sie einen ETF auf einen der MSCI-Indizes anbieten.

Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment Finanzen & Finanzdienstleister sind: Coinbase, Grenke, London Stock Exchange Group, Moody's, American Express, Robinhood und S&P Global.
In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der MSCI-Aktie per Saldo 1.378,6% an Wert gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel 30,9% entspricht. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 147.861 Euro geklettert. Bitte beachten Sie dabei:

Champions-Aktien verbuchen seit mindestens zehn Jahren höhere und kontinuierlichere Kursaufschläge bei weitaus niedrigeren Rückschlägen als 99,9% aller weltweit an der Börse gelisteten Aktien. Ob die MSCI-Aktie zu diesem elitären Kreis dazugehört, erfahren Sie hier …


boerse.de-Besucher, die sich für die MSCI-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, CureVac-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Moderna-Aktie, Tesla-Aktie.

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Absolut einzigartig!

So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 234.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.

FAQs

MSCI zahlte am 10.08.23 die letzte Dividende (1,25 Euro), das entsprach einer Dividendenrendite von 0,25%. Die besten Dividenden-Aktien der Welt finden Sie hier.
Das 52-Wochen-Tief (Jahres-Tiefststand) der MSCI-Aktie lag bei 416,90 Euro und war am 26.04.23. Laut aktuellem Kursniveau ist die MSCI-Aktie 14,94% vom Jahrestief entfernt.
Die MSCI Inc. -Aktie befindet sich jetzt in langfristigen Aufwärtstrends, aber kurz- und mittelfristigen Abwärtstrends, da der Kurs gestern sowohl die 100-Tage-Linie als auch die 20-Tage-Linie gekreuzt hat.
In den vergangenen zehn Jahren hat MSCI herausragende 31% p.a. gewonnen und das Anlagerisiko ist mit einer Verlust-Ratio von 1,8 als moderat einzustufen.
Deshalb ist MSCI ein Champion, gehört also zu den 100 laut Perfor­mance-Analyse erfolg­reichsten und sicher­sten Werten der Welt. Entsprechend ist MSCI im boerse.de-Aktienfonds enthalten.
In den vergangenen zehn Jahren hat MSCI ihre Dividende siebenmal erhöht, einmal wurde die Ausschüttung unverändert belassen und zweimal gab es weniger Dividende im Vergleich zum Vorjahr. Diese Aktien schütten bereits seit über 100 Jahren Dividende aus.