Neue Nato-Ziele: Rutte fordert mehr militärische Schlagkraft

Mittwoch, 04.06.25 12:19
Neue Nato-Ziele: Rutte fordert mehr militärische Schlagkraft
Bildquelle: Rheinmetall AG
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Nato-Generalsekretär Mark Rutte mahnt eine entschlossene und zügige Umsetzung von geplanten neuen Zielen für die militärischen Kapazitäten der Bündnismitglieder an. "Wir benötigen mehr Ressourcen, Truppen und Fähigkeiten, um auf jede Bedrohung vorbereitet zu sein und unsere kollektiven Verteidigungspläne vollständig umzusetzen", sagte er vor einem Verteidigungsministertreffen in Brüssel. Oberste Priorität hätten die Luft- und Raketenabwehr, weitreichende Waffensysteme, Logistik und große Verbände von Landstreitkräften.



Als Grund für die Notwendigkeit der Aufrüstung nannte Rutte Russlands Krieg gegen die Ukraine, aber auch Bedrohungen durch den Terrorismus. "Die Welt wird gefährlicher", sagte er. Deshalb müsse man die Nato zu einem noch stärkeren und schlagkräftigeren Bündnis machen. "Starke Verteidigung sendet eine klare Botschaft: Niemand sollte jemals auf die Idee kommen, uns anzugreifen", fügte er hinzu.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur sehen die Planungen der Nato vor, die bisher gültigen Zielvorgaben für Fähigkeiten zur Abschreckung und Verteidigung um etwa 30 Prozent zu erhöhen. Um ein Erreichen der Vorgaben sicherzustellen, bekommen Deutschland und die anderen Mitgliedstaaten nun neue nationale Planungsziele zugewiesen. Sie sollen an diesem Donnerstag bei dem Verteidigungsministertreffen in Brüssel formell angenommen werden. Als besonders große Herausforderung gelten die neuen Ziele, weil die bisher geltenden bei weitem noch nicht erreicht sind. Ranghohe Militärs hatten zuletzt von einer Lücke von 30 Prozent gesprochen.

Für Deutschland gehen Militärs davon aus, dass die derzeit rund 182.000 Soldatinnen und Soldaten starke Bundeswehr um eine hohe fünfstellige Zahl größer werden muss, wenn die Bundesrepublik die ihr zugewiesenen Planungsziele erreichen will. Zudem werden demnach zum Beispiel erhebliche Investitionen in neue Luftverteidigungssysteme nötig sein./aha/DP/mis

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos

Titel aus dieser Meldung

Datum :
18.08.25
1.648,00 EUR
1,67 %
Datum :
18.08.25
88,30 EUR
3,03 %
Datum :
18.08.25
62,13 EUR
1,85 %
Datum :
18.08.25
20,85 EUR
1,71 %
Datum :
18.08.25
48,93 EUR
5,41 %