RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Im vergangenen Jahr 2023 erlebte die Nvidia-Aktie einen bemerkenswerten Kursanstieg von 235 Prozent, was es zum erfolgreichsten Jahr der letzten 10 Jahre für das Unternehmen machte. Nvidia führte damit die Liste der Top-Performern unter den 100 Champions des boerse.de Aktienbriefs deutlich an.
Auf dem zweiten Platz liegt Broadcom mit einem Kursanstieg von 95 Prozent im Jahr 2023. Auch im laufenden Jahr ist die Aktie des GPU-Giganten nicht zu bremsen. Seit dem Jahreswechsel hat die Aktie bereits um 43 Prozent zugelegt und behauptet damit erneut die Spitzenposition. Im aktuellen Jahr hat Nvidia bereits 17 neue Allzeithochs erreicht, verglichen mit insgesamt 18 im Vorjahr. Damit markiert Nvidia in diesem Jahr mindestens an jedem zweiten Börsentag ein neues Allzeithoch.
Auch über einen Zeitraum von zehn Jahren hinweg kann das Unternehmen mit einer beeindruckenden Rendite von 22.370 Prozent glänzen, was einer durchschnittlichen jährlichen Rendite von 71,9 Prozent entspricht. Darüber hinaus überzeugt das Unternehmen mit einer Gewinnkonstanz von 94 Prozent. Hingegen zählt der Halbleiterriese auch mit einer Risikokennziffer (Verlustratio) von 3,21 zu den risikoreichsten Champions.
Im laufenden Jahr heizten zahlreiche Unternehmen mit Positiven Meldungen die Rallye von Nvidia an. Eine bedeutende Nachricht betrifft den Hardwarekonzern Super Micro Computer, der eng mit Nvidia zusammenarbeitet. Der Spezialist für Hochleistungsserver prognostiziert ein Umsatzwachstum von über 200 Prozent für das Märzquartal und hat angekündigt, GPU-optimierte Systeme mit der kommenden NVIDIA H100 Tensor Core GPU auf Basis der Nvidia Hopper Architektur anzubieten. Diese positive Prognose von Super Micro Computer hat einen positiven Einfluss auf die Nvidia-Aktie gehabt, und erste Schlussfolgerungen für die Quartalsergebnisse, die am 21. Februar veröffentlicht werden, können gezogen werden.
Die Nvidia Hopper Architektur findet Anwendung in Supercomputer-GPUs und war ein maßgeblicher Treiber der KI-Revolution. Sie spielte auch eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von ChatGPT, da für das Training komplexer Sprachmodelle eine immense Rechenleistung erforderlich ist.
Auch die beeindruckenden Quartalsberichte von Meta Platforms und Amazon trugen dazu bei, den Aktienkurs weiter zu steigern. Sowohl Meta als auch Amazon planen, ihre Investitionen im Bereich Künstliche Intelligenz im laufenden Jahr noch einmal zu erhöhen. Die Aktie verzeichnete am vergangenen Freitag einen Anstieg um 5 Prozent. Am gestrigen Montag stieg der Kurs um weitere 5 Prozent und erreichte ein neues Allzeithoch von 644,90 Euro.
Nvidia gehört zu den 100 Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief. Die Nvidia-Aktie ist Teil der Familie der insgesamt 100 boerse.de-Aktienbrief-Champions. Unter den 100-Champions befinden sich noch viele weitere spannende KI-Aktien, sowie auch Aktien aus mehreren anderen Branchen. Sie können den boerse.de-Aktienbrief hier gratis downloaden...
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
It’s only money.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL