Nvidia Aktie
Nvidia-Aktie
WKN: 918422
ISIN: US67066G1040
Land: USA
Branche: Technologie
Sektor: Halbleiter
154,99 EUR 0,02 EUR 0,01 %
09:32:31 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
AAA
Neu

Weshalb die Nvidia-Aktie
ein AAA-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 26. August 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

Nvidia-Aktie: Die Spannung steigt ...

Dienstag, 18.02.25 16:44
Nvidia-Headquarters "Endeavor" in Santa Clara, Kalifornien.
Bildquelle: Nvidia

Nvidia: Setzt die Aktie nach den Quartalszahlen zum nächsten Höhenflug an?


In den letzten Jahren zählte Nvidia zu den größten Überfliegern an der Börse. Nach der Kurshalbierung im Jahr 2022 infolge der Ukraine-Krise erlebte die Aktie eine starke Rallye. 2023 legte sie beeindruckende 234 Prozent zu, gefolgt von weiteren 188 Prozent im Jahr 2024. Allerdings erzielte Nvidia diese herausragende Performance größtenteils in der ersten Jahreshälfte, während die Aktie in der zweiten Jahreshälfte „nur“ um rund 12 Prozent stieg.

Auch 2025 kommt die Aktie bislang nicht richtig in Schwung. Am 27. Januar brach sie aufgrund der chinesischen ChatGPT-Konkurrenz DeepSeek um satte 17 Prozent ein. Seitdem konnte sie die Verluste jedoch weitgehend ausgleichen. Seit Jahresbeginn steht ein leichtes Plus von 2,9 Prozent zu Buche. In der vergangenen Dekade legte die Nvidia-Aktie beeindruckende 27.100 Prozent zu – das entspricht einer durchschnittlichen Jahresrendite von 75 Prozent.

Nvidia-Aktie: Die Top-Trading-Chance?

Gerade hat der BOTSI®-Algorithmus aus 534 Technologie-Werten zwei US-Tech-Konzerne identifiziert, die sich im Ranking deutlich verbessert haben und jetzt eine spannende Trading-Chance bieten (zum Gratis-Login). Aktuell befinden sich zehn Aktien im boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien Musterdepot – der Spitzenreiter verzeichnet bereits ein beeindruckendes Plus von 399%! Jetzt sind die brandneuen Empfehlungen verfügbar – sichern Sie sich mit dem Gratis-Login Ihren Zugang und verpassen Sie keine Chance!

Was macht den boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien so profitabel?

Cloud Computing? Künstliche Intelligenz? Virtual Reality? Technologie ist der langfristige Megatrend, und der boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien führt Sie erfolgreich durch den Dschungel der Technologiebranche. Folgen Sie ganz einfach den Transaktionen des Musterdepots, das von einem einzigartigen Anlageroboter gesteuert wird. Denn:

Der BOTSI®-Advisor (BOTSI® steht für Best-of-Trends-System-Investment) ist ein nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Trendfolge entwickelter Anlageroboter zur aktiven Steuerung von Aktienportfolios. Mit seiner Hilfe werden im wöchentlichen Turnus die jeweils trendstärksten Aktien aus einem großen Anlageuniversum rein regelbasiert herausgefiltert und in ein Musterdepot (Gratis-Login) aufgenommen. Die Titelauswahl basiert dabei ausschließlich auf solchen Trend- und Momentum-Indikatoren, deren Mehrwert in international renommierten wissenschaftlichen Studien nachgewiesen wurde.

So erfolgreich arbeitet der BOTSI-Advisor® Technologie-Aktien

Stand: 07.02.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.12.1999 bis Veröffentlichung am 07.09.2020; Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de

 

Dank des boerse.de-Trendinvestors Technologie-Aktien können Anlegerinnen und Anleger das vom BOTSI®-Advisor regelbasiert gesteuerte Musterportfolio für Technologie-Aktien bequem und einfach eins zu eins nachbilden. Denn Abonnenten erhalten alle Kauf- und Verkaufssignale des BOTSI®-Advisors sowie konkrete Empfehlungen zur Umsetzung. Sind Sie noch kein Abonnent des boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien? Dann laden wir Sie herzlich ein, sich noch heute für einen unverbindlichen Gratis-Login anzumelden. Damit erhalten Sie vollen Zugriff auf den Abo-Bereich und die aktuellen Empfehlungen.

 

Markiert die Nvidia-Aktie nach den Q4 Zahlen das nächste Rekordhoch


Am Mittwoch, den 26. Februar 2025, wird Nvidia nach Börsenschluss die Quartalszahlen für das vierte Quartal des Fiskaljahres 2025 präsentieren. Es dürften die wohl bedeutendsten Zahlen in der Technologiebranche sein – die gesamte Finanzwelt blickt gespannt auf den Halbleitergiganten. Wie schon in den vergangenen Quartalen sind die Erwartungen enorm hoch, und Nvidia steht unter Druck, erneut zu liefern.

In den vergangenen Quartalen hat Nvidia die Erwartungen meist deutlich übertroffen. Als Schlüsselunternehmen des KI-Booms profitiert der Konzern massiv von der enormen Nachfrage nach Hochleistungs-Grafikprozessoren. Die Quartalszahlen von Nvidia gelten als richtungsweisend für den gesamten KI-Markt: Ein starker Bericht mit positivem Ausblick könnte den Aktienmarkt beflügeln, während enttäuschende Zahlen vor allem KI-Aktien stark belasten könnten.

Besonders im Fokus stehen die neuen Blackwell-GPUs, deren Nachfrage das aktuelle Angebot bei Weitem übersteigt. Anleger warten gespannt auf die Zahlen und Prognosen zu diesen wegweisenden Chips, wenn Nvidia am kommenden Mittwoch seine Ergebnisse präsentiert. Kann Nvidia auch dieses Mal die enormen Erwartungen pulverisieren und die Aktie auf ein neues Allzeithoch treiben? Wir laden Sie herzlich ein, sich noch heute für einen unverbindlichen Gratis-Login anzumelden. Damit erhalten Sie vollen Zugriff auf den Abo-Bereich und die aktuellen Empfehlungen.



Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos