Realtech Aktie
Realtech-Aktie
WKN: 700890
ISIN: DE0007008906
Land: Deutschland
Branche: Technologie
Sektor: IT-Services
1,01 EUR -0,01 EUR -0,50 %
12:53:53 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
D
Neu

Weshalb die Realtech-Aktie
ein D-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 21. August 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

Original-Research: REALTECH AG (von BankM AG): Kaufen

Montag, 30.06.25 11:12
Kursticker auf einer digitalen Anzeige.
Bildquelle: pixabay

Original-Research: REALTECH AG - von BankM AG

30.06.2025 / 11:12 CET/CEST
Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.


Einstufung von BankM AG zu REALTECH AG

Unternehmen: REALTECH AG
ISIN: DE0007008906
 
Anlass der Studie: Aufnahme der Coverage
Empfehlung: Kaufen
seit: 30.06.2025
Kursziel: € 2,10
Kursziel auf Sicht von: 12 Monate
Letzte Ratingänderung: Keine
Analyst: Daniel Großjohann, Dr. Roger Becker

Mit SAP-Erfahrung in die Zukunft – Business-Transformation als Chance

Die REALTECH AG (ISIN DE0007008906, General Standard, RTC GY) hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von € 10,2 Mio. (-3,6%) abgeschlossen, es wurden dabei ein EBIT von € 0,12 Mio. (Vj.: € 0,31 Mio.) und ein Jahresüberschuss von € 0,17 Mio. (Vj.: € 0,24 Mio.) erzielt – der operative Cashflow lag mit € 0,72 Mio. deutlich über dem Vorjahreswert (€ 0,19 Mio.). Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung/Repositionierung wurden personelle Ressourcen in die Bereiche ALM (Application Lifecycle Management) und BTP (Business Technology Platform) umgeleitet. Im laufenden Geschäftsjahr soll vor allem im Bereich KI (im BTP-Kontext und Clean Core-Transformation) investiert werden, um Produkte zu verbessern und neu zu entwickeln. 2025 wird daher ein Zwischenjahr werden – mit Wachstum im Umsatz aber investitionsbedingt geringerem EBIT. Die Refokussierung auf SAP, der starke Markenkern und die breite Bestandskunden- und Partnerbasis bilden ein solides Fundament für künftiges Wachstum. Der Kapitalmarkt preist dies aktuell nicht ein, da die Nettoliquidität zum 31.12.24 die aktuelle Marktkapitalisierung übersteigt (EV<0). 

Auf Basis unserer DCF- und Peer-Gruppen-Bewertung (Basisjahre 2026 und 2027) ergibt sich im Mittel ein Fairer Wert pro Aktie von € 2,10; hieraus leiten wir unsere Empfehlung mit „Kaufen“ ab.

 

 

 



Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/32928.pdf
Die Analyse oder weiterführende Informationen zu dieser können Sie hier downloaden: https://www.bankm.de/kapitalmarktdienstleistungen/bereichsuebergreifende-dienstleistungen/research-i

Kontakt für Rückfragen:
BankM AG
Daniel Grossjohann
Dr. Roger Becker
Baseler Straße 10, 60329 Frankfurt
Tel. +49 69 71 91 838-42, -46
Fax +49 69 71 91 838-50
[email protected]
[email protected]


Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


2162420  30.06.2025 CET/CEST



Quelle: DGAP



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos