ROUNDUP 3: Flugausfälle nach Kabelbrand am Flughafen Stuttgart

Donnerstag, 02.10.25 12:38
Passagier-Abfertigungs-Bereich im Terminal 2 Flughafen Frankfurt.
Bildquelle: Fraport AG
(Aktualisierung: Statement + aktuelle Zahlen.)



STUTTGART (dpa-AFX) - Nach einem Kabelbrand am Flughafen Stuttgart kommt es weiterhin zu Einschränkungen im Flugverkehr. Der Flugbetrieb sei am Morgen wieder aufgenommen worden, es könne aber weiterhin zu Beeinträchtigungen kommen, hieß es vom Betreiber. Die vollständige Aufnahme und Behebung des Schadens dauere noch an.

boerse.de-Aktien-Ausblick:
Wie es an den Börsen jetzt weitergeht!
Hier gratis anfordern ...


Bis zum Mittag waren Echtzeitdaten des Flughafens zufolge 20 Abflüge verspätetet, acht wurde gestrichen. Das habe daran gelegen, dass Flugzeuge gefehlt hätte, die am Mittwoch nicht angekommen seien, sagte eine Sprecherin. Außerdem waren gut 40 Ankünfte zu spät, fünf fielen aus. "Fluggästen wird empfohlen, den Flugstatus regelmäßig zu prüfen und sich bei der Airline auf dem Laufenden zu halten", hieß es auf der Internetseite des Flughafens.

Der Flughafen hatte am Mittwochabend seinen Betrieb vorübergehend unterbrochen. Nach Angaben des Betreibers kam es in einem Betriebsgebäude abseits der Terminals zu dem Kabelbrand. Passagiere waren demnach nicht direkt von dem Feuer betroffen. Die Brandursache und das Ausmaß des Schadens waren zunächst unbekannt.

Abflüge über Stunden nicht möglich

Der Flugbetrieb wurde am Mittwochabend für rund eine Stunde komplett eingestellt, teilte die Sprecherin mit. Demnach legte der Brand Teile der Stromversorgung lahm. Das habe sich zum Beispiel ausgewirkt auf die Beleuchtung der Start- und Landebahnen. Sämtliche Abflüge ab Stuttgart seien gestrichen worden.

Am späten Abend wurde die Landebahn laut Betreiber dann freigegeben, Ankünfte waren wieder möglich. Einige Ankünfte seien in der Zwischenzeit an andere Flughäfen umgeleitet worden und außerplanmäßig etwa in Nürnberg, München oder Frankfurt gelandet. Andere hätten noch mit einer Sondergenehmigung nach dem regulären Betriebsende um 23.30 Uhr in Stuttgart landen dürfen.

Gab es Verletzte?

Bei dem Kabelbrand wurde niemand verletzt. Zwei Einsatzkräfte der Feuerwehr seien aber wegen Rauchgasen vorsorglich ins Krankenhaus gebracht und untersucht worden, hieß es.

Laut der Webseite des Flughafens kam es am Abend bei den geplanten Landungen zu Verspätungen, einige Ankünfte wurden ganz gestrichen. Bei den Abflügen fielen ab 19.50 Uhr alle Verbindungen aus, wie aus der Übersicht hervorging./hdo/DP/men

Quelle: dpa-AFX



Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos

Titel aus dieser Meldung

Datum :
08.10.25
75,15 EUR
1,28 %
Datum :
08.10.25
7,40 EUR
0,60 %