Meyer Burger Technology Aktie
WKN: A40H1E
ISIN: CH1357065999
Land: Schweiz
Branche: Sonstiges
Sektor: Maschinenbau
0,5000 EUR 0,0000 EUR 0,00 %
08:52:19 Frankfurt
Komplette Navigation anzeigen

ROUNDUP: Solarhersteller Meyer Burger stoppt Produktion in den USA

Freitag, 30.05.25 11:20
Kursticker auf einer digitalen Anzeige.
Bildquelle: pixabay
THUN (dpa-AFX) - Der auch in Sachsen und Sachsen-Anhalt tätige Solarhersteller Meyer Burger stellt seine Solarmodulproduktion in den USA ein. Das Unternehmen sehe sich aufgrund fehlender finanzieller Mittel gezwungen, seine noch im Hochlauf befindliche Solarmodulproduktion in den USA zu stoppen, teilte es in Thun in der Schweiz mit. Den 282 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sei gekündigt worden. "Die Zukunft des Standorts ist offen", hieß es weiter.



In Deutschland schon Kurzarbeit

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Welchen Einfluss das auf die Standorte in Hohenstein-Ernstthal und Bitterfeld-Wolfen hat, ist noch unklar. "Dazu können wir leider nichts sagen, da die Verhandlungen mit den Anleihegläubigern noch nicht abgeschlossen sind", teilte eine Unternehmenssprecherin auf Anfrage mit.

In Hohenstein-Ernstthal (Sachsen) ist ein Forschungs- und Maschinenbaustandort für die Solarproduktion. Die rund 300 Mitarbeiter sind seit vergangenem Jahr in Kurzarbeit. In Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt) werden Solarzellen produziert. Auch dort gibt es seit Mai für etwa 300 Beschäftigte Kurzarbeit, wie die Sprecherin sagte.

Gerade erst wurde die Fertigung im US-Bundesstaat Arizona mit in Deutschland hergestellten Solarzellen aufgebaut. Meyer Burger befindet sich nach eigenen Angaben in Gesprächen zur Restrukturierung mit Anleihegläubigern. Betroffen seien zwei Wandelanleihen, die 2027 und 2029 fällig sind.

Seit Jahren in Schwierigkeiten

Das Unternehmen ist seit einigen Jahren in Schwierigkeiten, unter anderem wegen billiger Konkurrenz aus China. Im Herbst hatte Meyer Burger bereits einen Abbau von rund 20 Prozent seiner damals gut 1000 Stellen angekündigt, womöglich auch in Deutschland. Zu dem Zeitpunkt ging es aber noch davon aus, dass der Standort USA aufgebaut wird. Im Dezember teilte das Unternehmen mit, Gläubiger hätten eine Überbrückungsfinanzierung von fast 40 Millionen Dollar zugesichert./oe/DP/mis

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos