RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Die Rheinmetall-Aktie bewegt sich nach einer sensationellen Kursrallye seit geraumer Zeit knapp unter der 2000-Euro-Marke. So hat die Kaufempfehlung aus dem boerse.de-Signale Aktien DACH (zum unverbindlichen Gratis-Test) allein seit dem 24. November 2024 rund 200% dazugewonnen. Ob die “magische Grenze” tatsächlich fallen wird, weiß natürlich niemand so genau. Doch ein Blick auf mögliche Kurstreiber könnte sich für Investoren “bezahlt machen”.
Seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine ist Rheinmetall zum Profiteur eines umfassenden, geopolitischen Strukturwandels geworden. Die Rüstungsnachfrage in Europa und darüber hinaus steigt massiv und die Auftragsbücher der Düsseldorfer sind prall gefüllt. Aktuell besonders “kursbewegend” sind die jüngsten Großaufträge über die Produktion von Artilleriemunition aus Deutschland, Ungarn, Schweden und weiteren NATO-Staaten. Mit Blick auf die gesamte Geschäftsentwicklung von Rheinmetall ist die Munitionsproduktion ein wichtiger Treiber geworden, denn die operative Marge in diesem Bereich liegt bei einem Spitzenwert von 17 bis 20 Prozent.
Neben der Sparte “Weapon and Ammunition“ setzt Rheinmetall zunehmend auch auf Zukunftstechnologien wie autonome militärische Systeme und Künstliche Intelligenz. Ziel ist es, unbemannte Plattformen und eine smarte Gefechtsunterstützung zu entwickeln, denn auch hier winken hohe Margen und staatlich geförderte Investitionen.
Beispielsweise präsentierte Rheinmetall auf der diesjährigen Automatica in München, einer führenden Messe für Automatisierung und Robotik, modernste Technologien. Im Mittelpunkt stand dabei die Rheinmetall-Tochter YardStick Robotics GmbH und deren YARO Cobot - ein extrem robuster, kollaborativer Roboter, der speziell für den Einsatz in rauen und unstrukturierten Außenumgebungen konzipiert wurde.
Gleichzeitig spielt die geopolitische Lage der Rheinmetall-Aktie vermutlich weiter in die Karten, denn der jüngste NATO-Gipfel hat die Bereitschaft der Mitgliedsstaaten unterstrichen, ihre Verteidigungsausgaben deutlich zu erhöhen. Das dürfte enorme Investitionen in die militärische Aufrüstung und damit in Rheinmetalls Kernsparten bedeutet.
Neben Rheinmetall gibt es übrigens natürlich noch weitere DACH-Aktien, die aus unterschiedlichen Beweggründen einen klaren Aufwärtstrend zeigen. Welche aktuellen Empfehlungen das Musterdepot des boerse.de-Signale Aktien DACH enthält, können Sie selbst mit ihrem unverbindlichen Gratis-Login einsehen.
Ich wünsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,
Ihre
Miss boerse.de
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Die einzige Blume, die auf Beton wächst, ist die Neurose.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL