Schweizer Parlament lässt Einweg-E-Zigaretten verbieten

Mittwoch, 04.06.25 17:33
Newsbild
Bildquelle: Fotolia
BERN (dpa-AFX) - Einmal benutzbare E-Zigaretten sollen in der Schweiz verboten werden. Dafür hat sich die zweite Parlamentskammer ausgesprochen. Die Regierung muss nun einen entsprechenden Gesetzentwurf vorlegen. Aufladbare E-Zigaretten sind nicht betroffen.



Die bunten, sogenannten Puff Bars oder Vapes sind vor allem bei jungen Leuten beliebt. Die Nikotin-Produkte kommen oft mit Geschmacksrichtungen wie Gummibärchen oder Zuckerwatte. Sie machen süchtig. Abgesehen davon verschmutzen sie die Umwelt, Sie enthalten umweltschädliche Substanzen.

boerse.de-Aktien-Ausblick:
Wie es an den Börsen jetzt weitergeht!
Hier gratis anfordern ...


Eine Abgeordnete sagte im Parlament, Lehrpersonen hätten von 12-Jährigen berichtet, die es kaum bis zur nächsten Pause aushielten, ohne an ihrer E-Zigarette zu ziehen. Die Wegwerfprodukte gibt es seit 2020 in der Schweiz. Jährlich steige die Einfuhrmenge um fast 30 Prozent.

In Deutschland sind die Einweg-E-Zigaretten weiter zu kaufen. Die EU plant eine Verordnung, um sie bis Ende 2026 zu verbieten. In Großbritannien sind sie bereits verboten worden./oe/DP/stw

Quelle: dpa-AFX



Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos

Titel aus dieser Meldung

Datum :
09.10.25
744,00 EUR
2,34 %
Datum :
09.10.25
44,15 EUR
-0,45 %
Datum :
09.10.25
134,08 EUR
0,86 %