Siemens setzt auf Digitalgeschäft

Donnerstag, 13.11.25 07:05
Außenaufnahme eines Siemens Firmengebäudes
Bildquelle: Unternehmensbild: Siemens
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Technologiekonzern Siemens setzt in den kommenden Jahren auf den Ausbau seines Digitalgeschäfts. Dieses soll bis 2030 im Schnitt jährlich um 15 Prozent wachsen und seine Umsätze so verdoppeln, teilte das Unternehmen im Vorfeld seines Investorentages am Donnerstag in München mit. Dazu will Siemens in den nächsten drei Jahren eine Milliarde Euro in die Skalierung von Künstlicher Intelligenz (KI) investieren.



Für den Gesamtkonzern erhöhte Siemens seine Umsatzerwartungen und erwartet mittelfristig ein vergleichbares Erlöswachstum von 6 bis 9 Prozent. Ausgeklammert sind Währungs- und Portfolioeffekte. Das Ergebnis je Aktie vor bestimmten Kaufpreiseffekten soll weiterhin im hohen einstelligen Prozentbereich wachsen.

boerse.de-Aktien-Ausblick:
Wie es an den Börsen jetzt weitergeht!
Hier gratis anfordern ...


Nicht mehr enthalten ist in dieser Prognose Siemens Healthineers - Siemens hatte am Vortag angekündigt, sich von seiner Medizintechniktochter trennen zu wollen./nas/mis

Quelle: dpa-AFX



myChampions100PLUS Einzelkontenverwaltung ab 500.000 Euro

Titel aus dieser Meldung

Datum :
16.11.25
230,55 EUR
0,00 %
Datum :
16.11.25
43,78 EUR
0,00 %