Meyer Burger Technology Aktie
WKN: A40H1E
ISIN: CH1357065999
Land: Schweiz
Branche: Sonstiges
Sektor: Maschinenbau
0,5000 EUR 0,0000 EUR 0,00 %
08:52:19 Frankfurt
Komplette Navigation anzeigen

Solarunternehmen Meyer Burger verschiebt Vorlage der Halbjahreszahlen erneut

Freitag, 27.09.24 21:43
News-Schriftzug auf schwarzem Hintergrund.
Bildquelle: pixabay
THUN (dpa-AFX) - Das angeschlagene Schweizer Solarunternehmen Meyer Burger hat gemäß ungeprüften Halbjahreszahlen deutlich weniger Umsatz erzielt. Das geprüfte Halbjahresergebnis will das Unternehmen bis spätestens Ende Oktober publizieren.



In den ersten sechs Monaten 2024 erzielte Meyer Burger laut ungeprüften Zahlen einen Umsatz in Höhe von 48,7 Millionen Franken, nach 96,9 Millionen im Vorjahreszeitraum. Davon entfielen 43,4 Millionen auf den Verkauf von Solarmodulen, wie das Unternehmen am Freitag nach Börsenschluss bekanntgab. Die flüssigen Mittel des Unternehmens, das bekanntlich um das Überleben kämpft, beliefen sich per Ende Juni auf 158,6 Millionen Franken.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Meyer Burger will sein Geschäft neu auf den US-Markt ausrichten und hat seine Fertigung in Europa teilweise eingestellt, worin auch der deutliche Umsatzeinbruch begründet liegt. Beim Aufbau der Fertigung in den USA gab es jedoch einige Rückschläge. So musste etwa das Projekt für eine eigene Fabrik zur Zellfertigung wegen Finanzierungsschwierigkeiten eingestellt werden. Ein neues Werk in Arizona hat bereits seinen Betrieb aufgenommen und sei nun am Hochfahren der Produktion.

Mit einem vor einer Woche vorgestellten Programm zur Restrukturierung will das Unternehmen die Trendwende schaffen. Im Zuge dessen werden 200 der rund 1050 Beschäftigten ihren Job verlieren. Auch der Vorstandsvorsitzende und der Finanzchef haben im Folge der Umbaumaßnahmen das Unternehmen verlassen. Neu leitet Verwaltungsratspräsident Franz Richter zusätzlich auch die operativen Geschäfte.

Zahlenpublikation erneut verschoben

Die vorgelegten Zahlen seien noch ungeprüft und könnten sich bis zur Fertigstellung des geprüften Halbjahresberichts noch ändern, hieß es weiter. Das Unternehmen erhielt von der SIX Exchange Regulation - der Aufsicht der Schweizer Börse - die Genehmigung, den finalen Halbjahresbericht bis spätestens zum 31. Oktober 2024 vorzulegen.

Meyer Burger sei dabei, die Auswirkungen der strategischen Neuausrichtung, einschließlich der Maßnahmen des Umbauprogramms, im Halbjahresbericht abzubilden, hieß es vom Unternehmen als Begründung. Es ist damit bereits das dritte Mal, dass Meyer Burger den Halbjahresbericht verschiebt./cg/cf/AWP/men

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos