Steinhoff: Ist das positiv zu werten?

Steinhoff: Ist das positiv zu werten?

Steinhoff Aktie

Steinhoff bleibt weiter im Fokus


Wie geht es mit dem angeschlagenen Möbelbauer Steinhoff weiter? Das ist die entscheidende Frage, die sich neben den rund 90.000 Mitarbeitern der Gruppe natürlich auch Börsianer stellen. Während die Steinhoff-Aktie 2017 mit einem Kursverlust von über 90% der klare Verlierer im MDax war, zählt sie seit Jahresauftakt 2018 mit einem Plus von rund 20% zu den eindeutigen Gewinnern am Deutschen Aktienmarkt.

Die Möbelhauskette Poco sieht sich durch die jüngste Entscheidung eines Amsterdamer Gerichts im Fall des angeschlagenen Poco-Miteigners Steinhoff nicht direkt betroffen. Unmittelbare Konsequenzen seien nicht zu erwarten, teilte ein Poco-Sprecher am Dienstag auf Anfrage mit. Poco habe eine nach deutschem Recht einwandfreie und nicht beanstandete Bilanz für 2016 vorgelegt. "Was damit bei einem Mutterunternehmen gemacht worden ist, hat Poco nicht zu kommentieren", so der Sprecher. Ein Gericht in Amsterdam hatte am Montagabend entschieden, dass das im MDax notierte Unternehmen Steinhoff seine Bilanzen für 2016 korrigieren muss.

Doch wie geht es jetzt weiter mit der Steinhoff-Aktie und lohnt sich ein Investment vielleicht sogar? Heute stellen wir Ihnen eine 11-seitige Profi-Analyse kostenfrei zur Verfügung, hier erfahren Sie u.a.:

  • Lohnt sich jetzt der Kauf?
  • Ist die Aktie jetzt ein Schnäppchen?
  • Wie hoch ist das Risiko?
  • Wo liegt das Kursziel?

-> Hier können Sie sich die Analyse jetzt gratis downloaden...



Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos